Autor Thema: 2. Katze ist da  (Gelesen 89280 mal)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #80 am: Mo.17.Jan 2011/ 12:30:38 »
Moin Ingmar,

den XJ6 gab es als SIII und das wurde im XJ40 so übernommen.
Nur 1986 wurden dann beide parallel angeboten, den SIII als XJ6 mit 4,2 Litern und den XJ40 XJ6 mit dem 2,9 und 3,6 Litern.

XJ6 bezeichneten die XJ40 Basismodelle, so lange es kein Sovereign oder Daimler war.
Die späteren XJ40 so ab 89/90 hatten dann kein XJ6 mehr!!!!

Der V12 (ohne Daimler) hieß 1993/94 XJ12, der Sechszylinder aber nicht XJ6!
Mag sein, das er bei Jaguar und in irgendwelchen Prospekten, Preislisten oder dergleichen weiter so genannt wurde, es war ja auch so Gewohnheit und kehrte beim X300 wieder.

Oder wer hat ein XJ6-Schild auf seinem XJ40 nach BJ. 1990 ??

Dieses ist mein derzeitiger Kenntnisstand, natürlich ohne Gewähr!
Bei Jaguar kann man sich nicht immer sicher sein
:gruebel

So ist auch die Information nicht richtig, der 3,2 sei 1990 aus dem 2,9 entstanden, wie man so oft liest!
Der 3,2 ist ein leicht veränderter AJ6 (4,0/3,6), der 2,9 war hingegen aus dem 5,3 V12 entstanden. So zu sagen ein halber Zwölfzylinder.

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #81 am: Mo.17.Jan 2011/ 12:32:17 »
...Warum steht dann X 2.0 D hinten drauf???  ;D

Moin Ralf,
weil es eigentlich sogar 2,0 tdCi heißen müsste.  :Cool2*
 ;)  ;D

LG
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #82 am: Mo.17.Jan 2011/ 12:50:04 »
...das isses ja gerade, Florian.
Wenn Jaguar den X-Typ selbst als Hausprodukt ernst nehmen würde, dann müsste eben X4 hinten drauf stehen - gesetz der logischen Fortführung, die Zylinderanzahl zu verwenden (nicht X400 Ingmar, das weiß ich schon, dass das der interne Code ist wie beim X300 oder X350). Aber da dort untypisch X 2.0 steht, wirkt das eher ausgesondert (wie beim S auch). Allderdings - und da würde ich auch beim XJ40 ins Grübeln kommen - sind das hier ja auch keine 40 Zylinder, die gemeint sind. Also schreib ich groß X20 hinten drauf - ein halber XJ40  :D :D :D
Ralf

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.639
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #83 am: Mo.17.Jan 2011/ 13:09:47 »
Zitat
Oder wer hat ein XJ6-Schild auf seinem XJ40 nach BJ. 1990 ??

Moin Florian,

gestern noch gesehen auf einem XJ6 (X300).

Ansonsten gilt lt. Schrader und Stertkamp:

XJ 6 Serie III von 1979 bis 1986
XJ 6 (XJ 40)   von 1986 bis 1994
XJ 6 (X300)    von 1994 bis 1997

HERZliche Grüsse,
Egon :xxx
Jeder so, wie er mag.

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #84 am: Mo.17.Jan 2011/ 13:27:11 »
 : nein  : nein
Nee Ralf,

klar wird der X nicht ernst genommen, aber die Nomenklatur der Entwicklungscodes hat mit der Benennung für Endkunden gar nichts zu tun!
 ;)  ;D

- Der Codename XJ4 war schon mit der XJ Serie 1 belegt.
- Codenamen mit X (ohne J) gab es vor dieser Zeit, z.B. X10 für den MK X Saloon.
- Der XJ-S wurde unter XJ21 und XJ27 entwickelt
- Das Serie2 Coupe hatte den internen Namen XJ35 (XK 6Zylinder) und XJ36 (V12).
- Ein Coupe wurde anfang der 80er intern mit XJ41/XJ42 benannt und sollte F-Type heißen. Dieser fiel aber weg und wurde zum AM DB7 "umgestrickt"

So hatte der XJ40 seinen Teil des chronologisch fortlaufenden Codes bekommen, wenn auch nicht sofort bei Entwicklungsbeginn in 1972!!

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #85 am: Mo.17.Jan 2011/ 13:55:08 »
gestern noch gesehen auf einem XJ6 (X300).

Ansonsten gilt lt. Schrader und Stertkamp:

XJ 6 Serie III von 1979 bis 1986
XJ 6 (XJ 40)   von 1986 bis 1994
XJ 6 (X300)    von 1994 bis 1997

Moin Egon,
beim X300 ist das ja auch wieder richtig!
Zur Vereinfachung in einem Buch mag das für den gesamten XJ40 auch sinnvoll erscheinen.

Wenn man von einem XJ6 spricht, wissen ja viele was gemeint ist!
Aber dennoch gab es diese OFFIZIELLE Modellbezeichnung 1990-94 nicht.

Oder Ihr müsst mich eines besseren belehren  :Cool2*  ;)

LG
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #86 am: Mo.17.Jan 2011/ 14:09:57 »
Moinsen,

da hab ich ja was losgetreten... :D

Sehr verwirrend alles :-\

In wickipedia (was natürlich auch nichts heist - da kann ja jeder drin "fuhrwerken") steht:

"...optisch waren die höherwertigen Sovereign und Daimler-Modelle durch rechteckige Breitband-Scheinwerfer (styled headlamps) zu erkennen. Die XJ6-Modelle verfügten hingegen über vier Rundscheinwerfer in rechteckigen Gehäusen. Ein weiteres Stilelement, das mit dem XJ40 eingeführt wurde, war die in der Handhabung überaus praktische und damals einzigartige J-Gate-Automatik mit einer separaten Gasse für die manuelle Gangwahl."

Gruß
Ingmar


Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #87 am: Mo.17.Jan 2011/ 14:16:22 »
Und in sämtlichen Unterlagen meines Auto steht immer u. überall nur XJ6.

Das Wort XJ40 ist anscheinend das "Unwort" bei Jaguar - das kommt nicht 1x drin vor (außer im Brief - hier steht auch bei unserem Benz W124 drin).

Anbei 2 Bilder.

Ich nehme mal an das Jaguar weis wie Ihre Modelle heißen.

Florian - gib dich geschlagen - gehe mit Anstand unter :D :D :D :D

Beste Grüße ins Alte Land

Ingmar

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #88 am: Mo.17.Jan 2011/ 14:19:18 »
Moin Ingmar,

DU wolltest es ja wissen  ;)  :-X

Dieses Zitat ist ja auch richtig, für 1986 bis '89

Ich erweitere meinen Senf jetzt aber nicht noch um die Scheinwerfer  : nein  : nein  : nein

Obwohl die "manuelle Gangwahl" würd mich schon noch reizen!  :whistling

Florian - gib dich geschlagen - gehe mit Anstand unter :D :D :D :D

NJET! Erst wenn du mir ein Foto eines XJ40 aus dem Baujahr 90-94 zeigst, wo hinten XJ6 draufsteht. Und das vom Werk aus!
 ;)  ;)  :-\

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #89 am: Mo.17.Jan 2011/ 14:23:31 »
NJET! Erst wenn du mir ein Foto eines XJ40 aus dem Baujahr 90-94 zeigst, wo hinten XJ6 draufsteht. Und das vom Werk aus!
 ;)  ;)  :-\


Das ist ein Wort
Das finde ich schon irgendwo - bringe ich dann ausgedruckt mit.... :whistling :D

Grüße
Ingmar