Jaguar Werkstatt Pausch & Koenen
Wenn Sie bei uns ein Banner schalten möchten, so wenden Sie sich an den Betreiber des Forum

Autor Thema: Kleiner Kompressor für die Garage...  (Gelesen 4682 mal)

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Kleiner Kompressor für die Garage...
« am: Mi.19.Mär 2008/ 20:08:30 »
Hallo Forum,

da mein alter sein Zeitliches gesegnet hat, ich bin auf der Suche nach einem neuen kleinen Kompressor für meine Garage.

Nicht so große mit riesigem Kessel, eher was Tragbares, um auch mal im Garten was auszublasen. :whistling

Any Ideas?

Gruß
Detlef

Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline freeman04

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 993
  • the roaring blue and the lady
Re: Kleiner Kompressor für die Garage...
« Antwort #1 am: Mi.19.Mär 2008/ 21:09:57 »
... schau mal beim Plus-Markt

die hatten letzte Woche Restbestände für 50,-- €

20 Liter Kompressor

Gruss

Jochen
Denn der Fehler liegt im Anfang, und der Anfang, heißt es, ist die Hälfte des Ganzen, so daß also auch ein kleiner Fehler im Beginn entsprechend große Fehler im weiteren Verlauf zur Folge hat.

Offline Ralph Loge

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Global Moderator
  • Beiträge: 973
Re: Kleiner Kompressor für die Garage...
« Antwort #2 am: Do.20.Mär 2008/ 00:35:47 »
Hi Detlef,

neben den Baumarktteilen gibt es u.a. auch diese Fachfirmen :

www.kaeser.de

www.boge.de

www.duerr-technik.de

Gruß Ralph


Manche leben so vorsichtig, daß sie wie neu sterben. (Michael Richter)

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Kleiner Kompressor für die Garage...
« Antwort #3 am: Do.20.Mär 2008/ 07:19:34 »
Hallo Jochen,
hallo Ralph.

danke für die Infos.

Habe gestern mal im Netz gestöbert und bin bei diesen Beiden hängen geblieben:

>>Güde<<

>>Revoline<<

Wobei Letzterer aufgrund seiner Handlichkeit für die Garage sehr gefällt, aber keinen Kessel besitzt.

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Kleiner Kompressor für die Garage...
« Antwort #4 am: Do.20.Mär 2008/ 07:34:45 »
--> Habe mir letzt zwei Senco zugelegt

Kleiner,sehr leichter, handlicher und vor allem leiser Kompressor für den Innenausbau: geeignet für kleinere Druckluftnagler und Tacker, Reifenfüller, Spritzpistolen etc.
Der Kompressor ist so leise, dass er problemlos im Haus benutzt werden kann.

Modell PC1010
technische Daten:
Druck 8,2 bar, 4,2 liter Ansaugleistung, 69dba, Gewicht 9kg


War im Angebot, mit Druckluftnagler = 120,- € Netto

Bin voll zufrieden. gerade wegen des niedrigen Gewichtes. Und ausreichen tut er allemale für die meisten Anwendungen.

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline freeman04

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 993
  • the roaring blue and the lady
Re: Kleiner Kompressor für die Garage...
« Antwort #5 am: Do.20.Mär 2008/ 09:17:49 »
moin

ohne Kessel ist ist immer schlecht, wenn du auch kleinere Lackierarbeiten durchführen willst.

gruss
Jochen
Denn der Fehler liegt im Anfang, und der Anfang, heißt es, ist die Hälfte des Ganzen, so daß also auch ein kleiner Fehler im Beginn entsprechend große Fehler im weiteren Verlauf zur Folge hat.

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Kleiner Kompressor für die Garage...
« Antwort #6 am: Do.20.Mär 2008/ 09:25:01 »
Klar ist mit großem Kessel besser, aber wenn der Kompressor oft bewegt wird ist das immer viel Gewicht (auch wenn nur Luft im Kessel ist)  :-\

Und für kleine Lackierarbeiten reicht der kleine Senco immer!!

Kommt ja auch auf die Lackierpistole und die Düse drauf an. Zudem lackierst du ja nicht mit 8 bar oder?  ???

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Moderator
  • Beiträge: 8.254
Re: Kleiner Kompressor für die Garage...
« Antwort #7 am: Do.20.Mär 2008/ 10:52:07 »
Morgen zusammen,

ich habe einen von Güde.

1,2kw
24 Liter Kessel
8 Bar max.

Steht bei Wind u. Wetter hinter der Garage in einem offenen Schuppen u. ist fast älter wie ich... :D u. verrichtet seinen Dienst immer klaglos.

Will sagen - Güde kann ich empfehlen. :super

Grüße
Ingmar



« Letzte Änderung: Do.20.Mär 2008/ 11:05:58 von Ingmar »

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Kleiner Kompressor für die Garage...
« Antwort #8 am: Di.01.Apr 2008/ 14:31:54 »
Hallo Detlef,
hast Du Dich schon entschieden ?
Ich habe den hier seit gut 2 Jahren und bin zufrieden. Waren auf jeden Fall unter 100€ in Baumarkt mit bischen Zubehör für Reifen/Lackarbeiten.
--Einhell--  Kompressor Euro 8/24



Druckkessel ist ein muß in meinen Augen.

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.639
Re: Kleiner Kompressor für die Garage...
« Antwort #9 am: Di.01.Apr 2008/ 14:59:17 »
Hallo Freunde der smarten Druckkessel,

seit 1976 im Familienbesitz und stets treu zu Diensten. Noch NIE das Oel gewechselt, er schnurrt und schnurrt... und wird wahrscheinlich an meinen Sohn vererbt. :xxx

Gruss
Egon ;)


PS: Farbe... natürlich "Gunmetal" :D
Jeder so, wie er mag.