Autor Thema: Hydraulikpumpe klackt ununterbrochen  (Gelesen 8547 mal)

Offline rumo

  • Jr. Member
  • Beiträge: 32
Standgas einstellen
« Antwort #20 am: Di.23.Okt 2007/ 16:02:03 »
Hallo Sarkis, ;)

ich habe im Forum Deine Beschreibung der Standgaseinstellung mit besagter Schraube gefunden.   :super Klingt alles beruhigend einfach. Ich habe gerade mit Vorsicht mal die Einstellung mit einem Bit kontrolliert. Die Schraube ist auch bei mir fast ganz angezogen. Eine knappe viertel Umdrehung nach rechts, und das war´s.   

Offensichtlich sollte diese Schraube aber wohl um einige Umdrehungen nach links geöffnet sein?  ??? Also werd ich das morgen mal versuchen.  Was gehau ich dann damit verstelle, ist mir im Moment allerdings nicht ganz klar.   


Gruß Robert

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Hydraulikpumpe klackt ununterbrochen
« Antwort #21 am: Di.23.Okt 2007/ 17:11:14 »
Hallo Robert,

also ich habe mich damals ganz nach der Beschreibung gerichtet:

1. Motor auf Betriebstemperatur warm fahren
2. Motor ausschalten und auf Neutral stellen
3. Temperaturgeber entfernen
4. Mit 100ohm-Wiederstand den Temperaturgeber „brücken“ (100ohm Wiederstand = 30 Rappen)
5. Zündung einschalten und nach 10 Sekunden den Schrittmotor entfernen
6. Zündung ausschalten, 100ohm Wiederstand entfernen und den Temperaturgeber wieder anschließen
7. Motor anlassen und über die „besagte“ Schraube den Motor auf 600U/min einstellen
8. Schrittmotor wieder anschließen. Jetzt sollte sich der Motor auf/um die 700U/min Einpegeln


Ich habe den Motor auf ca. 750U/min eingestellt. Somit habe ich ein besseres verhalten der Drehzahlen wenn ich, was bei mir aber äußerst selten der Fall ist, an einer Ampel auf/mit D stehe. Bei Standgas mit 700U/min läuft er mir dann im Stand und mit D einfach etwas zu unruhig bzw. „untertourig“.

Bedanken bitte bei Tom (Schmittmann). Er hat damals den Tipp gegeben. Ich habe mich nur danach gerichtet bzw. es ausprobiert. Und es hat geklappt.

liebe Grüße,
Sakis