Autor Thema: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)  (Gelesen 32076 mal)

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #50 am: Di.27.Mär 2007/ 14:59:31 »
Das der D3 is könnte sogar stimmen, da er nur noch die 199PS hat, die ohne hatten 225PS. Und 90/91 war die Umstellung der "Kleinen".Muesste man sich auf jedenfall mal anschauen finde ich. Sieht so ganz verkehrt nicht aus.  :super
Gruss
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #51 am: Di.27.Mär 2007/ 15:49:28 »
Hallo Peter,

1990/91 gab's noch keine D3-Norm. Sonst wäre der sagenhafte 6-Liter, der 1993 kam, bestimmt nicht als "schadstoffarm E2", d.h. Euro1 eingestuft worden.
Ich vermute ehr, dass der Wagen einen Nachrüstkat hat und Euro2 ist. Aber ein Blick in den Fahrzeugschein genügt.

Viele Grüße,

Marcel.

XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #52 am: Di.27.Mär 2007/ 16:07:39 »
Moin,

aber ist das denn was? Ein 3,6er mit Automatik?

Versteht mich nicht falsch, ein schönes Auto natürlich, aber der "Vogel" wiegt ja man auch 1,8T, dann nur die 3-Gang Automatik welche bekannterweise auch noch Leistung schluckt.

Ich glaube mit einem Handschalter fährt man da besser. Peter kann das bestimmt bestätigen....

Gruß
Ingmar

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #53 am: Di.27.Mär 2007/ 16:13:29 »
Hallo Ingmar,

der hatte schon eine 4-Gang-Automatik. Und wiegt 1642 kg.
Nur die V12 wurden ewig mit 3-Gang-Automatik gebaut... .

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #54 am: Di.27.Mär 2007/ 16:53:30 »
Wie jetzt,

ein pre-facelift mit 4 Gang Automatik? ??? ??? ???

Das es das gibt wußte ich auch noch nicht. Da habe ich ja wieder was dazu gelernt.

Gruß
Ingmar

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.986
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #55 am: Di.27.Mär 2007/ 18:13:47 »
Zitat
Nur die V12 wurden ewig mit 3-Gang-Automatik gebaut... .

Hallo Marcel,

nicht ewig nur bis 92 ;)

Moment aber überhaupt mal 3.6l mit 4 Gang, sieht man ja auf den Bildern laut Verkäufer(Ich sehe sie nicht nur 3) geschrieben 5 Gang, D3 hab ich so vom Vorbesitzer übernommen, isch bin zwar Händler, aber das ist mein privater Wagen also Privatverkauf (deswegen auch gelbes Nummernschild warscheinlich).... Also nicht spekulieren, anrufen  :D

Viele Grüße
Kai

Bild: Sorry so sieht der 3 Gang Jammerhebel aus....

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #56 am: Di.27.Mär 2007/ 20:14:23 »
Auf jeden Fall, also ersma hat der Katlose ja 225PS....dazu kommt das 5-Gang Getriebe....das macht die kleine Maschine durch den Gewichtsvorteil zum V12 ausgesprochen bissig und spassig zu fahren. Aber bloss 199PS mit 3-Gang Automatik stelle ich mir ganz schoen oede vor.. :'(..da schiebt gar nix.  zzz
Gruss
Peter  :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #57 am: Di.27.Mär 2007/ 20:38:46 »
Nene Marcel, da glaub' ich nicht dran! der 3.6 HE hatte seit eh und jeh 225PS. Die Leistungseinbusse auf 199PS deutet schon auf einen Werkskat hin wenn es ein HE ist, was anzunehmen ist. Weil auch die normalen ohne May-Schaedel hatten bloss 199PS. Ich kann z.B. mit Sicherheit sagen dass die V12 schon 1986 mit Kat Serienmaessig waren...oder mein Originalprospekt luegt! Nur bei den 3.6ern mit der ersten "Lucas" ging das nicht...da war der Weg erst 1988 frei als die neue Einspritzanlage fuer die Dinger kam. (Die die Sakis hat z.B.)
Also da moechte ich wirklich die Schluesselnummer sehen jetzt, das waer interessant.
Gruss
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #58 am: Mi.28.Mär 2007/ 08:08:24 »
nicht ewig nur bis 92 ;)
Es kommt einem aber wie eine Ewigkeit vor. 1992 hat BMW bereits 5-Stufenautomaten verbaut.
Zitat
Moment aber überhaupt mal 3.6l mit 4 Gang, sieht man ja auf den Bildern laut Verkäufer(Ich sehe sie nicht nur 3) geschrieben 5 Gang ... ...
Bild: Sorry so sieht der 3 Gang Jammerhebel aus....
Der 3-Gang-Jammerhebel hat doch noch einen Versatz zwischen 2 und 1:

  N|
 |D
 |2
  1|

Mein 4-Ganghebel hat diesen Versatz nur zwischen N und D. Außerdem deute ich die Beschriftung als 3 und 2, denn die weißen (unleserlichen) Zahlen sind etwa gleich breit. Ab 1987 war beim 6-Zylinder eine 4-Stufen-Automatik erhältlich, ich nehme nicht an, dass der Wagen auf eine 3-Gang-Automatik rückgerüstet wurde.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Anschauen frühestens in 2 Wochen... .
« Letzte Änderung: Mi.28.Mär 2007/ 08:22:18 von Marcel »
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #59 am: Mi.28.Mär 2007/ 08:18:36 »
H.E.

Hallo Peter,

dieses "High Efficiency"-Kürzel hatten doch nur die 12-Ender mit 2-Ventiler und drallerzeugendem Einlasskanal. Die 6-Zylinder waren doch 24-Ventiler.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Treffen war übrigens sehr nett.

 
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder