Autor Thema: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)  (Gelesen 32082 mal)

Offline zimbomania71

  • Forum Member
  • Beiträge: 91
  • 6 Zylinder für ein Halleluja!
    • XJ-S 3.6 Coupé (BJ 1990)
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #30 am: Fr.23.Mär 2007/ 10:34:47 »
Alles klar Leute, erstmal vielen Dank!

Hätte nicht gedacht, daß hier so eine Schlacht tobt wegen (Pre-)Facelift. Bevor jetzt die UNO-Blauhelme anrücken (bzw. das Ganze hier in pure Albernheit abdriftet) können wir uns vielleicht auf folgende Kompromiss-Formel einigen:

* Coupé: das Pre-Facelift ist begehrenswerter, weil die scharfen Kanten der Seitenfenster einfach besser zu den "flying buttresses" und dem 70er-Jahre Charme des Grundkonzeptes passen.
* Cabrio: das Facelift ist begehrenswerter, weil es im Design weniger gravierende Unterschiede als beim Coupé gibt und das Facelift schlicht das ausgewogenere Auto ist.

Trotzdem bin ich mir jetzt ziemlich sicher, daß ich eine Pre-Facelift 3.6 will (Danke Marcel). Kann es sein, daß es die so gut wie gar nicht gibt? Auf mobile.de steht ein einziger:

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3742991&id=24owwkvey4k&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

135Tkm, Scheckheft bis 112Tkm, 03/1991, 5.500€ (!), leider keine Originalfelgen. Oben habe ich gelernt, daß ein guter mindestens 10.000€ kostet (Danke Peter Pleyer). Soll ich dann gar nicht erst von München nach Stuttgart fahren, weil der sowieso Schrott ist oder hat der Typ "bloß" keine Ahrnung?

Danke schonmal für eure Antworten,
/zimbomania71

PS: Noch was zum Thema Facelift oder nicht - eine ähnliche Diskussion gibt es bei einem anderen Engländer, bei dem ich lange überlegt habe. Die Rede ist vom originalen Giugiaro Lotus Esprit vs. dem Peter Stevens Esprit Facelift von 1988. Die Preise für den Giugiaro ziehen wieder kräftig an...
Experience is what you get if you don't get what you want...

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #31 am: Fr.23.Mär 2007/ 10:47:28 »

135Tkm, Scheckheft bis 112Tkm, 03/1991, 5.500€ (!), leider keine Originalfelgen. Oben habe ich gelernt, daß ein guter mindestens 10.000€ kostet (Danke Peter Pleyer). Soll ich dann gar nicht erst von München nach Stuttgart fahren, weil der sowieso Schrott ist oder hat der Typ "bloß" keine Ahrnung?


Falsche Rechnung! Du musst mit 10k€ mindestens RECHNEN, das heisst nicht das du sie ausgeben musst! Ein 5,5k€ haette also 4,5k€ "Reparaturspiel" die du investieren könntest. Es muss sich um einen der ziemlich letzten handeln....aber er hat auf alle Faelle schon die die "gute" Nach86er Einspritzanlage...und auch sonst...pff! Wer nicht wagt der nicht gewinnt! Auf jeden Fall anschauen...4 Pepperpotts haett ich noch wenn's da dran scheitern sollte.... ;)
Kaufberatung XJ-S durchlesen und durchleuchten das Auto! Ich hab' schon welche für 2,5€ gesehen die mit 6k€ Investition fast wie neu dastanden....und dann für 13k€ weitergegeben wurden..... :whistling
Gruss
Peter  :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #32 am: Fr.23.Mär 2007/ 11:04:35 »

* Cabrio: das Facelift ist begehrenswerter, weil es im Design weniger gravierende Unterschiede als beim Coupé gibt und das Facelift schlicht das ausgewogenere Auto ist.


Ausserdem, tobt hier keine Schlacht.... : nein....das is nur ein Scharmützel unter uns....du solltest uns Streithähne mal sehen wenn in der freien Wildbahn mal so ein Fremdfabrikatpseudosportwagen sich zwischen einen XJ-S und einen XJS klemmt.  ;)
Da könne mer uns an das Gehacke hier dann gar nich mehr erinnern irgendwie.... :gruebel

Und weil ich heute so gut drauf bin versuche ich auch deinen obigen Satz zu vergessen... ;)

Gruss
Peter  :super
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #33 am: Fr.23.Mär 2007/ 11:06:33 »
Da hat Peter Recht, wir wärmen und hier nur auf.... :D

Aber was ich noch loswerden wollte. Wenn du dir schon einen 3,6er holen willst, würde ich auf alle Fälle den Schalter nehmen.

Gruß
Ingmar

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #34 am: Fr.23.Mär 2007/ 11:09:41 »
Sind momentan keine zu finden Ingmar, sonst haett' ich ihm das auch geraten.....da muesste er sich schon in Geduld üben bis mal wieder einer irgendwo aufschlägt.
Gruss
Peter  :)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #35 am: Fr.23.Mär 2007/ 11:12:00 »
Jo ich weis, die sind selten. Schalter an sich im XJS / XJ-S sind ja nicht besonders häufig.

Grüße
Ingmar

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #36 am: Fr.23.Mär 2007/ 11:14:47 »
Wohl dem der einen hat..... :whistling
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #37 am: Fr.23.Mär 2007/ 11:20:02 »
Hallo zusammen,

ich habe mal die Kaufberatung für den XJS zusammengefasst/ergänzt. Zusätzlich habe ich mir noch die Tipps zusammengeschrieben, die ich für die Besichtigung in Stuttgart mit Rachid von Euch bekommen habe. Sie betreffen den Sechszylinder. Bevor ich mich nach Stuttgart aufmachen würde, würde ich was möglich ist per Telefon klären.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Ich bin vor einem Jahr nach Düren und Frankfurt gefahren, um hinterher einen in München zu kaufen.
PPS: Ergänzungen der Checkliste erwünscht.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Michaela

Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #38 am: Fr.23.Mär 2007/ 11:31:40 »

* Cabrio: das Facelift ist begehrenswerter, weil es im Design weniger gravierende Unterschiede als beim Coupé gibt und das Facelift schlicht das ausgewogenere Auto ist.

Da sach ich nur eins: Henkelkörbchen ist das einizig Wahre weil viiiel seltener  :super

Senf 
http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/nahrung/d015.gif
Michaela

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #39 am: Fr.23.Mär 2007/ 11:38:26 »
Ich werde das demnächst mal ausprobieren, Michaela!  : ok*
Gruss
Peter  ;)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!