Autor Thema: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)  (Gelesen 32081 mal)

Offline zimbomania71

  • Forum Member
  • Beiträge: 91
  • 6 Zylinder für ein Halleluja!
    • XJ-S 3.6 Coupé (BJ 1990)
Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« am: Do.22.Mär 2007/ 10:54:11 »
Hallo Leute! Darf ich mich kurz vorstellen? Ich bin ja eigentlich BMW-Mitarbeiter und neu hier - aber seit meiner Kindheit vom XJ-S fasziniert. Ich hatte allerdings noch nie einen Gebrauchten, geschweige denn einen Youngtimer. Ich möchte mir jetzt einen 3.6 oder 4.0 zulegen, weil der wohl nicht so ein Albtraum ist wie der V12 (sorry sorry sorry V12er, aber ich bin absolut kein Schrauber!) , zudem ganz ähnliche Performance hat und weniger Gewicht auf der Vorderachse. Auf mobile.de gibt's einige wenige für um die 10.000€ mit 130Tkm. Habe euer Forum schon aufmerksam gelesen: tolle Seite ist das hier und ihr habt echt Ahnung!

Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen:
* Ist der Preis ok? In Motor Klassik etc. steht immer nur der V12 drin. Gibt es eine Daumenregel zum Preis 6-Zyl?
* Wie sind die Unterschiede zwischen 3.6 und 4.0 zu werten? Sind es "nur" die 20PS oder auch die Ausstattung?
* Wie sind eure Erfahrungen mit Wartung und Unterhalt?
* Wie sind eure Verbräuche?
* Ab wann gab es die Euro 3 Abgasnorm, ABS und Airbag in Serie?
* Passen da die CAC4379 Starfisch 5-Stern Felgen drauf? Oder sogar die CAC3914 "Kent" aus den 70ern?

Und zu guter letzt:
* Will jemand vielleicht seine XJ-S 3.6 oder 4.0 Katze verkaufen?

Ich weiß, ich dürste nach Wissen... Trotzdem schonmal Danke im voraus!
Vielleicht heißt es ja bald: "Willkommen im Club" ?  ;D
Experience is what you get if you don't get what you want...

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #1 am: Do.22.Mär 2007/ 11:04:27 »
Hallo und wellcome to the XJ-S and XJS Board... ;)
Als Faustregel gilt ersma:
In der Anschaffung wirst du für einen R6 mehr ausgeben müssen als für einen V12 wenn der Zustand durchschnittlich bis gut ist. Dies liegt vor allem daran dass die Pflege beim V12 deutlich kostenintensiver ist und schnell jedweges Budget sprengen kann wenn man sich vergriffen hat. Deswegen werden V12 oft doch recht günstig angeboten. Ist der Zustand nachweislich sehr gut kehrt sich das Ganze wieder leicht um. Zudem kommt noch das die Überwiegende Anzahl nun doch die V12 waren, R6 also relativ selten sind.
Für einen gut gepflegten facelift XJS sind 10k€ schon die Untergrenze, (wenn man hauptsächlich FAHREN und nicht SCHRAUBEN will!) für einen vergleichbaren XJ-S wirst du etwa 1-2k€ mehr ausgeben müssen.
Gruss
Peter  :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #2 am: Do.22.Mär 2007/ 11:14:52 »
Hallo zimbomania71,

die Euro3-Abgasnorm gab's nie beim XJS, die waren maximal Euro 1. Euro2 ist mit dem KLR-System erreichbar. Albtraum, na ja, das hängt auch irgendwo vom Vorbesitzer ab. Der Platz im Motorraum ist knapp, aber das sollte Dich nicht davon abhalten, den 12-Zylinder zu nehmen. Ich finde, der 12er ist ehr ein Traum, da kommt die Valvetronic-Kreissäge mit 12 Töpfen aus'm E65 nicht hin.
Airbag kam 1992, wenn ich mich richtig erinnere. Preis ist mittlerweile so, dass Convertibles deutlich teurer gehandelt werden, ich bin froh', dass ich letztes Jahr noch einen preiswerten erwischt habe.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Wenn Du magst können wir uns gerne mal in München treffen - ich habe über ein Jahr bei Deinem Brötchengeber verbracht.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.986
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #3 am: Do.22.Mär 2007/ 11:23:54 »
Hallo,

den 3.6L gab es bis zur Einführung des 4.0l und nicht mit KAT (also nicht einmal Euro1). Den 4.0l gab es ab dem "Facelift" mit Euro1 sowol mit der AJ6 Maschine (paralell zum XJ40) und später mit dem AJ16 (mit der X300 Reihe). Die letzten X300 wurden mit Euro2 ausgeliefert, inwiefern das beim XJS auch der Fall war entzieht sich meiner Kenntnis. Bislang habe ich keinen erlebt.
Die Wartungskosten sind als "Oberklasse" normal bis gemäßigt zu bezeichnen, Versicherung ist recht günstig und eine Aufrüstung auf Euro2 möglich. Dadurch liegt er in der Steuer auch wieder gut.

By the Way, der V12 ist nicht unbeding ein Schrauberauto (gild mit Sicherheit für die späten), ist aber sicherlich Kostenintensiver. Insofern stimmt die Meinung nur bedingt. Die meisten scheuen nur die Wartungskosten und schlampen auf Zeit.

Viele Grüße und Erfolg bei der Suche
Kai

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #4 am: Do.22.Mär 2007/ 14:59:32 »
Moin,

ich hatte schon einen Facelift 4.0, fahre nun den V12 (auch Facelift).

Unterschiede? Ich finde der V12 liegt "satter" - sprich schwerer auf der Straße. :super Der 6er gibt sich etwas agiler wie ich finde. :xxx

Die Mehrleistung des 12ers gegenüber dem 6er braucht man nicht wirklich (unsere Straßen sind eh alle voll), aber es ist nunmal ein V12 :xxx :xxx :xxx :xxx

Verbräuche? Der 6er nahm ca. 15 Liter, den 12er habe ich noch nicht unter 20 bekommen :'(. Ich muß dazu sagen das ich überwiegend Stadt - Landstraße unterwegs bin.

Euro 3? Kai hat Recht - gibt es nur in schönen Träumen.... ;D

Wartung u. Pflege? Ich habe den 12er jetzt ein 3/4 Jahr. Kann mich nicht beklagen. Wichtig ist das der Zustand gut ist u. was immer von Vorteil ist: Wenn man die Historie des Wagens kennt. Ein Scheckheft ist beim 12er unerläßlich (am besten von Jaguar).

Mein Auto erfüllt alle diese Kriterien - u. siehe da: Es läuft tadellos.

Und wenn ich eines nicht kann: DANN SCHRAUBEN  :-[ :-[ :-[

Wenn du Fragen hast, einfach loslegen - ich habe auch alle Hemmungen über Bord geworfen.... ;D

Hoffe es hilft dir weiter

Ingmar 8)

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #5 am: Do.22.Mär 2007/ 15:02:50 »
Ingmar! Er will einen ECHTEN XJ-S!
 :D :D :D :D :D :D :D :D
Gruss
Peter  : bye bye
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #6 am: Do.22.Mär 2007/ 15:12:48 »
Ich hab drauf gewartet Peter :D :D

Aber wer will schon wirklich unvollkommende Autos...? ;)

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #7 am: Do.22.Mär 2007/ 15:53:58 »


Aber wer will schon wirklich unvollkommende Autos...? ;)

die Face-Lift Besitzer möchten so etwas :tongue! :tongue! :tongue!

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #8 am: Do.22.Mär 2007/ 15:57:53 »
Bravo Günter! :claphands

soooo...dann dreh' ich mich ma eben Richtung VEC.....und:
 
http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/frech/a015.gif
Gruss
Peter  :whistling
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #9 am: Do.22.Mär 2007/ 16:27:49 »
2 gegen 1 ist unfair :o :o

Aber die "fehlerhaften" mußten sich schon immer gegen die "vollkommenen" verbünden.... ;D

Und Peter, wenn du noch mal deine Zunge Richtung Vechta streckst......... kommste wieder zu den Handtaschenräubern..... :D :D