Autor Thema: Im Wendekreis des Jaguars...  (Gelesen 6325 mal)

Offline beltemps

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Fauchen am Morgen vertreibt Kummer und...
Im Wendekreis des Jaguars...
« am: Di.04.Apr 2006/ 11:08:43 »
ok, vorab sei eines klargestellt... ich liebe meine katze überalles und würde ihn nicht im traum gegen ein anderes fahrzeug eintauschen! :+++

aber kann mir jemand mal erklären, wer von den jaguar konstrukteuren auf die idee gekommen ist, dem xjs den wendekreis eines panzers zu spendieren und vor allem, warum in aller welt...? ???

auch wenn es nicht den anschein haben sollte, die frage ist ernst gemeint...   :)
Nein, Süsse, das ist keine Corvette... Nein, der Wagen ist nicht aus den 70ern... Toll, dass Du amerikanische Oldtimer liebst, das ist aber ein Engländer... *seufz* ja, sieht der Corvette echt ähnlich

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.986
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:Im Wendekreis des Jaguars...
« Antwort #1 am: Di.04.Apr 2006/ 11:32:03 »
Hallo Bijan,

so weit ist er gar nicht (jedenfalls zum Zeitpunkt seiner Konstruktion). Ich frage mich zwar immer wie die in England damit klarkommen wo die Kurven doch deutlich enger ausfallen als hier im Schnitt, aber der Wendekreis ist nur durch die Überhänge des Wagens so extrem groß und damit nicht außergewöhnlich.

Tipp: Parkhäuser meiden die in den 70ern konzipiert wurden  ;)

Viele Grüße
Kai

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:Im Wendekreis des Jaguars...
« Antwort #2 am: Di.04.Apr 2006/ 11:35:45 »
Simply: Es spielt keine Geige wie gross der Wendekreis ist, weil wenn's drauf ankommt kann man dieses Fahrzeug dank leichtem Hintern und kopflastiger Bauweise mit einem Gasstoss auf der Handflaeche umdrehen..(UMDREHEN, nicht AUFS DACH LEGEN!!...nicht das hier was falsch verstanden wird... :-[) :+++ Das kann noch nicht mal n'Golf! Das alles bei gemuetlichen 0-15km/h, bei Naesse fast im Stand. Also meiner Meinung nach besteht dabei kein "Benutzerproblem". Die Affermation ist allerdings gegeben, der Wendekreis rein physkalisch enorm. Hauptgrund wird zum Einen der lange Radstand sein...aber natuerlich auch die ueberdurchschnittliche Breite des Modells. Der XJS wirkt nunmal aufgrund seiner Groesse....wenn der kleiner waere haette man doch diesen "Mercedes-Rollschuh"-Effekt....von weitem sieht das Ding nicht uebel aus....und je naeher man kommt...umso kleiner wird das Ding...bis man versucht is die Leselupe aus der Tasche zu kramen um zu sehen ob nicht doch irgendwo "Matchbox" draufsteht! Das is das Erlebniss das uns die Jaguaringenieure erspart haben... :+++ ZUM GLUECK!  ;)
Gruss
Peter
« Letzte Änderung: Di.04.Apr 2006/ 11:45:02 von jagpit »
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:Im Wendekreis des Jaguars...
« Antwort #3 am: Di.04.Apr 2006/ 11:42:52 »
...und zudem....stell' dir doch bloss mal einen "kurzen" XJS vor.... ???....wenn ich jetzt weiterdenke....brrrr!...Nehmen wir mal an du bist 1,90m gross.... ::)...in so nem Rollschuh wuerdest du dann ein Bild abgeben wie Donald in seiner "313"!.... :D :D :D Da kann man den grossen Wendekreis schon in Kauf nehmen, oder?
Gruss
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline beltemps

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Fauchen am Morgen vertreibt Kummer und...
Re:Im Wendekreis des Jaguars...
« Antwort #4 am: Di.04.Apr 2006/ 13:05:39 »
Hallo Kai,
hallo Peter,

beim verteilen der grösse hab ich zwar laut geschrieben, aber bei 1,83 wurde mir hinterhältig ein bein gestellt...  :D

natürlich sitz ich voller würde im auto, wenn ich einen simplen u-turn auf belebter strasse mit zweimal zurücksetzen durchziehe... SOLL MAL EINER WAS SAGEN!!!!  :P

aber, peter, das mit dem drehen auf dem handteller bei 15 km/h... gibts dafür nen kursus...? (bei regennasser strasse macht er das sowieso, aber bei trockener...?) ;)

gruss an alle
bijan
Nein, Süsse, das ist keine Corvette... Nein, der Wagen ist nicht aus den 70ern... Toll, dass Du amerikanische Oldtimer liebst, das ist aber ein Engländer... *seufz* ja, sieht der Corvette echt ähnlich

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:Im Wendekreis des Jaguars...
« Antwort #5 am: Di.04.Apr 2006/ 13:31:04 »
Das Geheimniss is das Jaguar-Differenzial mit knapp 40% Festsperre.... ;)...wenn du das nicht in deinem hast, wird's schwer werden.... :D...dafuer tendiert die Mietze bei flotter Fahrweise auch nicht so extrem zum uebersteuern wie meine...aber da gewoehnt man sich dran.... :-X

(Schwarze Donut's auf grauem Asphalt.... :+++)
« Letzte Änderung: Di.04.Apr 2006/ 13:39:02 von jagpit »
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:Im Wendekreis des Jaguars...
« Antwort #6 am: Di.04.Apr 2006/ 13:42:35 »
...da faellt mir ein....war ja gestern bei meinem Lederheini...hat ein wenig geregnet...Strasse war feucht. Der hat noch nie nen XJS gesehen....geschweige denn einen mit ner offenen 6in2 bruellen hoeren... :D :D. Wollte nicht glauben als ich ihm gesagt habe das ich den Metallhaufen aus'm Stand schneller wenden kann als er seine Ducati-Eierfeile.... ;)....Naja...jetzt glaubt ers... ;)
 :D :D :D :D :D
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline beltemps

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Fauchen am Morgen vertreibt Kummer und...
Re:Im Wendekreis des Jaguars...
« Antwort #7 am: Di.04.Apr 2006/ 15:06:00 »
tja peter, hört sich ziemlich klasse an... nur dass ich als absoluter techniklaie kaum ein wort verstanden habe... bei "offenen 6in2" versagte mein verständnis dann völlig und fing erst wieder bei der ducati an zu dämmern... ;)

also, ich weiss weder, ob ich ne 40 % festsperre habe noch was das eigentlich ist... ich hab nen "ganz normalen" 1991 V12 als coupé... und ducatis seh ich mit dem für gewöhnlich nur von hinten...  :'(

klärste mich auf...?   ???
Nein, Süsse, das ist keine Corvette... Nein, der Wagen ist nicht aus den 70ern... Toll, dass Du amerikanische Oldtimer liebst, das ist aber ein Engländer... *seufz* ja, sieht der Corvette echt ähnlich

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:Im Wendekreis des Jaguars...
« Antwort #8 am: Di.04.Apr 2006/ 15:30:12 »
Hmmmm....moment, mal ueberlegen.... ???...soweit meine Ueberlegung reicht hatten die 91er schon keine Festsperren mehr.... ???..vielleicht gab's die auf Bestellung aber das hat wohl kaum einer gemacht.....Die 3.6er haben die Sperrdiff's fast durchgaengig, hauptsaechlich die 5-Gang Schaltmodelle. Das hat Jaguar damals sich clever ausgedacht weil sie den 3.6er als "dynamischen Sportler" im Markt plazieren wollten, Aufgrund der Gewichtsersparniss des AJ6 gegeueber des 12-Enders und des damals innovativen Getrag's welches die Langhuberdrehmomente schadlos verkraftete. (War mit eines der Ersten dieser Getriebe, ZF kam da erst vieeel spaeter mit). Dann haben die gemerkt, dass wenn der XJS wirklich "sportlich" gescheucht wird er nicht mehr aus der Kurve rauskam weil das innere Rad aufgrund des Schwammfahrwerkes und der Fahrzeugdimension wie wild durchdrehte.... :D...und da die Tommy's clever sind haben die dann ein Sperrdiff reingesetzt...punktum! Und damit's auch richtig kracht, nicht eines was automatisch den Sperrwert erhoeht, sondern ein fixes! Das heisst auch bei langsamer Kurvenfahrt is das Diff immer zu knapp 40% gesperrt. (Will heissen es entspricht einem "automatischen" mit etwa 40% Sperrwert)  :P Daher kommt es, dass der XJS mit diesem Gimmick an Bord in langsamen Kurven UNTERSTEUERT und wenn dann flott eingelenkt wird, schlagartig und gar nicht gutmuetig UEBERSTEUERT! Richtig schoen gefaehrlich, vor allem wenns nass is....  :+++ Diese Differenziale hatten einen roten Oelstopfen, bei den normalen war dieser schwarz. (mein ich jedenfalls... ???) Bei meiner offenen 6in2 handelt es sich um eine Auspuffanlage die "offen" ist, also keine Schaldaempfer hat, nur Expansionsraum. "6 in 2" Bedeuted das die 6-Zylinder in 2 Gruppen in voneinander getrennte Abgaswege gefuehrt werden. Dein 12er hat mit Originalanlage eine 12in2 oder? Das heisst 2 getrennte 6er Anlagen. Bei Motorraedern hat man's bedeutend leichter...da kann mans sehen! Da gibts 2in2, 4in1...etc.
Mein AJ8 als Originalanlage hat eine 8in1, da der Vorschalldaempfer schon eine Verbindung zwischen den beiden Baenken herstellt...wuerde ich den rausnehmen und 2 Rohre reinmachen haette ich ne 8in2. Es spielt dabei keine Rolle das die Abgaswege hinterher wieder getrennt werden....auch mit 2 Endrohren (r+l) bleibt eine 8in1 eine 8in1, da in der Anlge irgendwo ein gemeinsames Stueck is wo alle Zylinder durchhusten muessen.
Gruss
Peter
« Letzte Änderung: Di.04.Apr 2006/ 15:54:53 von jagpit »
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:Im Wendekreis des Jaguars...
« Antwort #9 am: Di.04.Apr 2006/ 16:05:08 »
Na... ??? ???..irgendwie habe ich dem Guten das jetzt saubloede beschrieben,  :-[ :-[ das versteht doch kein Mensch... :P :P :P, oder?
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!