Autor Thema: Suche XJ 40/81 oder X300  (Gelesen 19850 mal)

Offline bjoernm

  • Newbie
  • Beiträge: 10
  • Genuss am entspannten Gleiten
Suche XJ 40/81 oder X300
« am: Sa.18.Feb 2006/ 21:28:54 »
Moin,

zunächst möchte ich mich hier kurz vorstellen. Ich bin Björn, 39 Jahre alt, selbständig und fahre im Alltag einen pragmatischen, aber sehr angenehmen Skoda Superb 2,5 TDI V6 Elegance.

Mein Herz gehört allerdings großen Limousinen der 80er und 90er Jahre. Mein "Auto für die Seele" ist ein BMW E32 740i mit Individual-Ausstattung, Baujahr 1993, den ich nicht mehr hergeben möchte.

Nun habe ich mir die Möglichkeit geschaffen, eine weitere Limousine anzuschaffen. Nach diversen 4-Zylindern aus französischer Produktion (als Krönung zwei Citroen CX 25 Prestige Automatik, Serie 1) und dem alten Herrn aus Bayern mit V8-Herz soll es nun eine Katze werden.

Es soll ein entweder ein XJ40/XJ81 oder ein X300 in Daimler-Ausführung sein. Obwohl ich einen 12-Zylinder bevorzuge, wäre auch der 4,0-Liter eine gute Lösung.

Nun bin ich auf meiner Suche auf eben diesen DoubleSix gestoßen und habe ihn heute zur Probe gefahren. Was bleibt ist zunächst ein zwiespältiger Eindruck:

Ein wunderschönes Auto mit herrlich erhaltener Innenausstattung, allerdings mit einer Reihe von technischen Problemen:

1.: Der Motor lässt sich manchmal nur starten, wenn der Wählhebel der Automatik  
     auf "N" steht.

2.: Im Armaturenbrett leuchtet permanent eine blitzförmige, orange Warnleuchte, deren
     Bedeutung mir unbekannt ist.

3.: Die Beifahrersitzverstellung und -heizung ist ebenso ohne Funktion wie die Radio-  
     Anlage.

4.: Die Stoßdämpfer an der Hinterachse federn schon recht hart und vermitteln einen    
     unharmonischen Fahreindruck.

5.: Beim Wechsel von Fahrstufe "R" auf "D" weist das Getriebe einen Schlupf von ca. 0,5  
     Sekunden auf.

6.: Im Schiebebetrieb ist ein Singen deutlich vernehmbar, das allerdings mit steigenden
     Motor- und Aggregatetemperatur leiser wurde.

7.: Die Toyo-Reifen haben bei 109.800 km noch ein Restprofil von ca. 5 mm und müssen  
     bald erneuert werden.

8.: Das Scheck-Heft ist leider ebensowenig vorhanden, wie eine Betriebsanleitung oder
     weitere Dokumente.

Der Händler ist nicht nur ein sympatischer Mensch, sondern hat von sich aus einen Check bei Jaguar oder einer freien Werkstatt angeboten. Beim Preis hat er seine Grenze im derzeitigen Zustand ohne Garantie bei € 6.500.- gezogen.

Was meint Ihr  ????

Grüße aus Hamburg

Björn

Hier noch ein Bild meines BMWs
« Letzte Änderung: Sa.18.Feb 2006/ 21:35:49 von admin »
The only difference between men and boys is the price of their toys!

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re:Suche XJ 40/81 oder X300
« Antwort #1 am: Sa.18.Feb 2006/ 22:30:53 »
Hallo Björn,

zunächst herzlich willkommen hier im Forum des Jaguar-Online-Clubs.

Nicht das Du Dich wunderst, aber ich habe Deinen Beitrag getrennt und hier an die richtige Stelle "geschoben".

Also wenn Dein Händler einen Check bei einer Jaguar Vertragwerkstatt angeboten hat, würde ich das sofort in Anspruch nehmen. Allerdings incl. dem Auslesen des Fehlerspeichers des Bordcomputers.

Der Preis klingt verlockend, aber die Sache mit dem Getriebe kann in der Instandsetzung schnell genau die Differenz ausmachen, die Du zahlen würdest um ein besseres Exemplar zu erhalten.

Händler und dann ohne Garantie... Das klingt unseriös. :-\ Und bist Du sicher, dass der erst 110.000 km gelaufen hat? ???

Gruß
Detlef ;)

« Letzte Änderung: Sa.18.Feb 2006/ 22:37:42 von JagDriver »
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline maribo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 912
  • God save the Cat?
Re:Suche XJ 40/81 oder X300
« Antwort #2 am: Sa.18.Feb 2006/ 22:43:15 »
Hallo Björn.

Bin nicht der Experte aber bei den Mängeln
würde ich mir gut überlegen ob es nicht vielleicht six Zylinder weniger sein sollten.
Besitze einen one six Daimler und der kann auch ohne 12 Zylinder
ab und zu mal finanziell etwas schmerzen. :'(
Solltest Du Zeit haben bei den momentanen Spritpreisen findest Du sicher irgendwann ein Schnäpschen.
Gruß Maribo.
Jaguar die 2.Schönste Art meine Ersparnisse  zu vernichten..

Offline Sally

  • Forum Member
  • Beiträge: 193
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Suche XJ 40/81 oder X300
« Antwort #3 am: Sa.18.Feb 2006/ 22:55:18 »
Hallo Björn,
so wie ich Dir schon im 7er-Forum geschrieben habe und Mario meine Meinung bestätigt hat, laß die Finger von dieser Katze. Nimm Dir noch etwas Zeit um den richtigen Jaguar für Dich  zu finden.
Auch wir möchten Dich hier im Jaguar-Online-Club herzlich begrüßen.
Gruß Jörg und Sabine

Offline XJörn

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.157
    • 1996 X300 4.0 Sovereign
Re:Suche XJ 40/81 oder X300
« Antwort #4 am: Sa.18.Feb 2006/ 23:18:30 »

Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Suche XJ 40/81 oder X300
« Antwort #5 am: So.19.Feb 2006/ 00:25:13 »
Hallo Björn,

das erste Problem dürfte leicht zu beheben sein. Es gibt da einen Schalter der das Starten nur erlaubt wenn der Wahlhebel auf N oder P steht. Wenn es in P nicht immer geht dann ist vielleicht der Schalter defekt oder falsch justiert. Oder eine schlechte Lötstelle auf der Plateine. Dürfte nicht so teuer sein.
Das dritte ist vielleicht nur eine Folge einer defekten Sicherung.
Wenn eine Sicherung durchgebrannt ist leuchtet übrigens auch eine Kontrolllampe. Was die aber für ein Symbol drauf hat weiß ich nicht.
Allerdings brennt eine Sicherung meist nicht grundlos durch.

Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.

Offline bjoernm

  • Newbie
  • Beiträge: 10
  • Genuss am entspannten Gleiten
Re:Suche XJ 40/81 oder X300
« Antwort #6 am: So.19.Feb 2006/ 08:32:31 »
Moin,

vielen Dank erst einmal für die freundliche Begrüßung hier in diesem Forum und Eure konstruktiven Hinweise.

Nachdem ich nun noch eine Nacht über diese Katze geschlafen habe, habe ich mich für folgenden Weg entschieden:

Da die Historie des Wagens nachvollzieh- und belegbar ist, ist die geringe Laufleistung des Fahreuges tatsächlich zu beweisen. Ein echtes Positivum!

Obwohl leider das Scheckheft wohl verloren gegangen ist, bestätigen die Vorbesitzer, dass der Wagen bei Jaguar professionell bis in das Jahr 2005 hinein gewartet worden ist.
Auch das ist so schlecht ja nicht.

Sorgen machen mir die Mängel, die ich anlässlich meiner Probefahrt gestern festgestellt habe, aber doch. Ich werde also ein Paar Euro in den Check bei Jaguar investieren, um die Fehler und die Kosten für deren Beseitigung besser einschätzen zu können.

Sollte sich herausstellen, dass die Fehler nicht gravierend sind und sich für überschau-bares Geld beseitigen lassen, möchte ich über den Kauf und den dann angemessenen Preis dieses Daimlers gern ernsthaft nachdenken.

Andernfalls habe ich meinen Erfahrungsschatz erweitert und die Suche geht weiter. Ich habe es ja nicht eilig und habe nach meinem BMW auch ein dreiviertel Jahr lang gesucht... und ihn dann blind bei ebay ersteigert  :o :o :o ... das aber ist eine andere Geschichte.

Grüße aus Hamburg

Björn
The only difference between men and boys is the price of their toys!

Offline Kai-Uwe

  • Jr. Member
  • Beiträge: 39
  • Don´t strive for perfection, but for excellence!
    • XJ40 Sovereign - X330 Daimler Century Double Six - X308 Daimler Super V8 - XK8 Coupé - X300 Daimler Six
Re:Suche XJ 40/81 oder X300
« Antwort #7 am: So.19.Feb 2006/ 20:03:38 »
Tja, ´nen XJ 81 hätt ich auch schon gern ...

Die, die bei mobile.de oder ebay so angeboten werden,
sind die eigentlich als "seriös" anzusehen?

Mit seriös meine ich: nachvollziehbare Historie, Scheckheft,
relativ geringe Laufleistung, unfallfrei, gepflegte Fahrzeuge
halt, von mit aus auch mit "Patina", sofern man bei einem
12 Jahre alten Auto von Patina sprechen kann.

Ich habe da so meine Zweifel ... und bin dann auch
wieder (mehr als) zufrieden mit meinem XJ 40 Sovereign
(EZ 03/1994) ...  :+++

Aber ´nen XJ 81 hätt ich schon gerne ...  :-\

Gruß ... wohin auch immer
Kai-Uwe


Offline XJörn

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.157
    • 1996 X300 4.0 Sovereign
Re:Suche XJ 40/81 oder X300
« Antwort #8 am: So.19.Feb 2006/ 20:10:59 »
Zitat
Die, die bei mobile.de oder ebay so angeboten werden,
sind die eigentlich als "seriös" anzusehen?

Wieder ein Zitat ::)

Also diese Frage kann man wohl kaum mit "Ja" oder "Nein" beantworten.
Es gibt halt solche und solche (letztere in größerer Zahl)  ;)

Unser ist 1. Hand gewesen, lückenlos Scheckheft und stand bei mobile...(war allerdings ein X300).

Anders gefragt: wo sollte man denn "seriöse" XJ81 finden?
Die meisten Besitzer werden wohl noch nicht in irgendeinem Forum gewesen sein. In Tageszeitungen sind Angebote auch eher rar - hier oben steht aber ab und an einer drin (habe mit solchen Zeitungsanzeigen bisher auch gute Erfahrungen gemacht. Sind dann entweder Verkäufer die mit internet nix am Hut haben oder die ganzen Internet-Spinner-Interessenten wie uns  ;D nicht vor der Tür haben wollen.
« Letzte Änderung: So.19.Feb 2006/ 20:17:06 von Jörn Behrens »

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re:Suche XJ 40/81 oder X300
« Antwort #9 am: So.19.Feb 2006/ 21:33:35 »
Die, die bei mobile.de oder ebay so angeboten werden,
sind die eigentlich als "seriös" anzusehen?

Hallo Kai-Uwe,

frag doch mal in einer Jaguarwerkstatt in Deiner Nähe nach, ob die nicht jemanden wüssten. Aus dieser Richtung kommen meist ganz brauchbare Tipps. Zumindest hier bei uns im Ruhrpott.

Hin und wieder werden auch die Verkäufer der Autohäuser mit Inzahlungnahmen etwas älterer Autos gequält. Wegen der geänderten gesetzlichen Bestimmung, mögen die sich aber meist keine älteren JAG's auf den Hof stellen. Auch eine Möglichkeit. ;)

Und ansonsten gibt es ja hier im Forum noch die Rubrik: Fahrzeuggesuche.

Gruß
Detlef ;)
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD