Autor Thema: Bitte um Erfahrungswerte (Preise) für verschiedene Werkstattarbeiten  (Gelesen 3116 mal)

Offline XJ_Bewunderer

  • Newbie
  • Beiträge: 5
Liebe erfahrenere Katzenfreunde,

ich bin immer noch auf Jaguarsuche. Kaum ein Jaguar aus den 70er Jahren ist mängelfrei zu haben - logisch. Damit ich die Folgekosten eines einzugehenden Kompromisses besser einschätzen kann, bitte ich Euch um ein paar Erfahrungswerte, was folgende Werkstattarbeiten an einem XJ 4,2 der Serie II kosten (die Ersatzteilpreise habe ich schon recherchiert, bei den Arbeiten hier ist aber der zu bezahlende Arbeitsaufwand für den wenig-Selbstschrauber das dominierende!):
- Ölwannendichtung + Kurbelwellensimmerringe Motor ersetzen
- Ölwannendichtung Automatikgetriebe ersetzen, Automatikgetriebeöl erneuern
- Differentialdichtung ersetzen, Differentialgetriebeöl erneuern
- Vorderachse komplett überholen
- Hinterachse komplett überholen
- Klimaanlage komplett nachrüsten (mit oder ohne Teilekosten, je nachdem, was ihr einzeln beziffern könnt)

Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße

Jochen

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Hallo Jochen,

wenn ein Fahrzeug diesen Wartungsstau aufweist, dann würde ich schon mal raten, die Finger davon zu lassen. Das Überholen beider Achsen wird schon über dem geforderten Kaufpreis liegen. Klimaanlage nachrüsten, gute Nacht. Das kann fünfstellig werden (je nach Werkstatt, und vor allem was die zu verbauende Klimaanlage kostet).
Kaufe Dir ein vernünftiges Fahrzeug, das länger in der Hand des letzten Besitzers war und gelaufen ist, damit meine ich regelmäßig die HU bestanden hat. Investiere ca. 8-15 k€ in ein gutes Auto. Limousinen sind nachwievor nicht besonders gefragt.

Ansonsten, frage doch mal in München die Firmen:
- British Royal Cars
- Schürer
- M&R Automobile in Günding
an, was sie kalkulieren würden. Und stelle diesen Reparaturangeboten den Gegenwert dieser Fahrzeugs gegenüber:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217790619
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=222417547
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225726005

Viele Grüße,

Marcel.




XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline XJ_Bewunderer

  • Newbie
  • Beiträge: 5
Hallo Marcel,

keine Angst, ich würde mir kein Auto ans Bein binden, bei dem ALLE diese Punkte fällig sind. Mir geht es darum, schnell entscheiden zu können, wenn ich auf ein allgemein recht gutes Auto treffe, bei dem aber ein oder zwei dieser Reparaturthemen fällig sind.
Ich suche nach einem XJ-C, und bin bereit, für ein gutes Auto (je nach genauem Zustand) 12.000 bis 20.000 Euro auszugeben.

Gruß

Jochen