Autor Thema: Katalysator Nachrüstung an XJ6, Serie III  (Gelesen 4016 mal)

Offline XJ_Bewunderer

  • Newbie
  • Beiträge: 5
Katalysator Nachrüstung an XJ6, Serie III
« am: Mo.16.Apr 2012/ 15:53:39 »
Hallo liebe Jaguar-Gemeinde,

ich trage mich mit dem Gedanken, mir einen XJ6 Serie III als Hobbyfahrzeug zuzulegen. Manche der interessanteren angebotenen Fahrzeuge brauchen noch ein paar Jahre, bis sie eine Oldtimerzulassung bekommen können. Leider sind 6-Zylinder-Fahrzeuge mit Katalysator (um die Kfz-Steuer bei regulärer Zulassung bezahlbar zu machen) eher selten, gab es ja auch ab Werk nicht, zumindest nicht für den deutschen Markt. Wer kann mir Erfahrungen / Preise / Empfehlungen für eine Kat-Nachrüstung schreiben? Ich habe schon mal ein bisschen im Internet gesucht, aber da hieß es bisher immer: "Nicht mehr lieferbar".

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.986
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Katalysator Nachrüstung an XJ6, Serie III
« Antwort #1 am: Mo.16.Apr 2012/ 16:48:15 »
Hallo (Name wäre nett),

eine Kat Nachrüstung gibt es in der Tat nicht mehr und eine Neuauflage liegt in einem Preislich inakzeptablen Bereich. Ich habe versucht dort etwas neues zu bewegen (für alle alten systeme sind die Zulassungen abgelaufen), aber das bewegt sich jenseits von Gut und Böse. Die Preise würde niemand bereit sein zu zahlen bei den paar Jahren die das noch sinnvoll ist. Ein Saisonkennzeichen bei einem 85/86 er Baujahr kommt günstiger. Zudem ist eine Katnarüstung mit deutlichen Leistungseinbußen verbunden!
Damit kommen wir zum Thema Baujahr: Ich würde in jedem Fall einen 85er/86er nehmen. Die früheren haben noch unter den schlechten moralischen Bedingungen der frühen 80er zu leiden. Erst ab ca. Mitte 84 wurde es besser.

Viele Grüße
Kai

Offline Guenter Seelinger

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 624
  • XJ6 frühe Serie III
Re: Katalysator Nachrüstung an XJ6, Serie III
« Antwort #2 am: Mo.16.Apr 2012/ 22:52:52 »
Hi,

es gab vom XJ6 in Deutschland noch eine letzte Serie mit Kat, allerdings limitiert und entsprechend teuer.

Von einer Kat-Nachrüstung würde ich absehen. Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, zwei nachgerüstete Fahrzeuge Probe fahren zu dürfen und Spaß ist doch anders  : nein

Wenn die frühen Baujahre entsprechend restauriert wurden, macht es meiner Meinung nach kaum noch einen Unterschied ob 1980 oder 1984, bei schlechter Haltung ist auch ein 1986 ein Groschengrab. Wichtig ist ein gepflegtes, "sauberes" Fahrzeug und am besten eines das regelmäßig bewegt wurde, damit es keine Standschäden hat.

Viele Grüße,
Günter

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.986
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Katalysator Nachrüstung an XJ6, Serie III
« Antwort #3 am: Mo.16.Apr 2012/ 23:40:34 »
Hallo Günter,

eine Restauration ist dieser frühen Jahrgänge ist meines erachtens auch besser als der Neuzustand  :D
Aber natürlich hast Du Recht mit der Bemerkung eine Serie III in diesem Alter zu erwerben ist durchaus schon ein kleines Unterfangen. Es ist dringend jemand kundiges mitzunehmen würde ich empfehlen.

Viele Grüße
Kai

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Katalysator Nachrüstung an XJ6, Serie III
« Antwort #4 am: Di.17.Apr 2012/ 07:18:52 »
Moin @ all,

die Serie 3 wurde als XJ6 übrigens bis 1987 gefertigt, da der XJ40 erst gen Ende 86 ausgeliefert wurde.
Aus den Verkaufsprospekten war er in dem Jahr allerdings schon verschwunden.
 : flüster

Ich verstehe das hier auch nicht wirklich.
Um einen derartigen Klassiker zu erhalten, benötigt es anderer Mittel und Überlegungen als etwas Steuerersparnis.

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.986
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Katalysator Nachrüstung an XJ6, Serie III
« Antwort #5 am: Di.17.Apr 2012/ 10:52:32 »
Hallo Florian,

wann der letzte ausgeliefert oder verkauft wurde, zeigt nicht das Datum der Herstellung an ;)

Grundsätzlich verstehe ich jeden der sich Gedanken darum macht wieviel etwas kostet und was man tun kann, um nicht sinnlos Geld zu verschenken. Es ist normal für jeden der sich in dieses Hobby neu eindenkt und sollte einfach normal informiert werden  :Cool2*

Viele Grüße
Kai

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Katalysator Nachrüstung an XJ6, Serie III
« Antwort #6 am: Di.17.Apr 2012/ 11:43:50 »
Moin Kai,

ich schrieb ja auch extra von Fertigung, NICHT Auslieferung oder gar Erstzulassung.
Es gibt also XJ6 SIII aus Modelljahr 87
(Nur so am Rande)

Verstehen tue ich nicht jeden, aber das will ich ja auch garnicht  ;)  :whistling

Mit meiner Ausführung wollte ich auch nur den Gedanken anregen, dass vielleicht ein größerer Aufwand entsteht, dieses Fahrzeug zu erwerben und technisch zu betreiben, welcher den Steuersatz im Verhältnis relativ klein erscheinen lässt.

Ein Vorteil ist natürlich die günstige Versicherung eines derartigen Fahrzeuges.
Und max. 5 Jahre bis zum steuerrechtlichen Oldtimer sind natürlich zum Gesamtalter auch nicht mehr viel.

Gruß
Florian  ;)

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.986
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Katalysator Nachrüstung an XJ6, Serie III
« Antwort #7 am: Di.17.Apr 2012/ 12:15:07 »
Hi florian,

ich kenne 2 differierende Aussagen eine besagt May 1987 die andere Oktober 1986 für die letzten Fertigungen einer Serie3. Es ist gut möglich, daß eine (die letztere) den letzten ausgelieferten Wagen meint. Die letzten 100 sind in jedem Fall mit einer Messingplatte  auf der Mittelkonsole versehen. Ich hatte einmal fast einen als Restaurationsobjekt gekauft, ließ es aber ob der preislichen Frechheit gegenüber dem Zustand des XJ6 sein  :whistling

Viele Grüße
Kai

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Katalysator Nachrüstung an XJ6, Serie III
« Antwort #8 am: Di.17.Apr 2012/ 13:39:56 »
Moin Kai,

Haarspalterei kann durchaus wichtig, zumindest manchmal hilfreich oder auch amüsant sein.
 ;)

Aus meiner mittlerweile umfangreichen und übergreifenden Literatur steht die Aussage aus verschiedenen Quellen sinngemäß:

Die Namensgebung des XJ40 3.6 wählte man absichtlich mit XJ6, wie auch beim Vorgänger.
Letzterer wurde als XJ6 SIII 4.2 jedoch noch bis 1987 parallel weiter produziert.


Die Monate müsste ich mal nachschlagen.

Oktober 1986 galt ja als offizielle Markteinführung des XJ40 in Kontinentaleuropa.
Vielleicht daher dieser Gedanke?

Literaturquellen sind hier mit Vorsicht zu betrachten, da sich neuere Bücher oft nur auf Vergangene beziehen. Daher ist hier auf Originalausgaben und -dokumente zurück zu greifen. (Wegen der Fehlerfortpflanzung)

 ;)
Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Guenter Seelinger

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 624
  • XJ6 frühe Serie III
Re: Katalysator Nachrüstung an XJ6, Serie III
« Antwort #9 am: Mi.18.Apr 2012/ 23:55:36 »
Hallo Florian,

ich habe auch mal nachgelesen  8)

Laut Nigel Thorley wurde die Produktion des XJ6 im Mai 1987 eingestellt, Dave Pollard spricht von Produktion bis April 1987.

Was die Haarspalterei angeht, hast Du also gewonnen :bluemchen ich habe allerdings in D noch keinen 1987er gesehen.

Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen, würde ich das ganze gerne wie folgt zusammen fassen:

Kat Nachrüstung lohnt sich nicht und Kfz Steuer steht in keinem Verhältnis zu etwaigen Reparaturen, wenn man ein marodes Fahrzeug oder eines mit Standschäden erwischt; denn auch bei Autos kann ein poröser Gummi sehr teuer werden :D

Ergo: falls Kfz-Steuer ein Thema ist, dann bitte ein neueres Modell wählen (z.B. S-Type), das mehr "Sicherheit" bietet. Alles was als Oldtimer gekauft wird, bietet Risiko eines Groschengrabs mit anschließender "Hobbyaufgabe" und Inserat bei einem großen bekannten Internetauktionshaus.

In diesem Sinne wünsche ich XJ_Bewunderer viel Erfolg bei der Auswahl des Autos und gebe noch den Hinweis, dass hier gerne Hilfestellung bei der Besichtigung des Autos und weiteren Fragen geleistet wird.

Liebe Grüße,
Günter 2