Autor Thema: Katze schnurrt nicht mehr  (Gelesen 3255 mal)

Offline bjoekah

  • Newbie
  • Beiträge: 14
Katze schnurrt nicht mehr
« am: Sa.15.Dez 2007/ 18:27:15 »
Moin moin ins Forum.

Folgende Fragestellung:

Mein XJ 8, Bj. 99, 100000 km hat seit Kurzem folgendes Problem.
Ich fahre auf der Autobahn, keinerlei Probleme.
Plötzlich merke ich, daß der Wagen kein Gas mehr annimmt.
Keine merkwürdigen Geräusche, nichts mechanisches.
Anzeige am Bordcomputer: Momentaner Benzinverbrauch 0,0 Liter.
Ausrollen lassen auf der Standspur.
Anzeige: Check engine.

Ich lasse den Wagen wieder an, er fährt problemlos weiter.
Bis zum nächsten mal.....
Traue mich nicht mehr auf die Überholspur.... :-\

In der Werkstatt: Kopfschütteln, ja was das wohl ist. Hat man noch nie gehabt.

Hat jemand einen Tipp, was das sein könnte?

Grüße, Björn


Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Katze schnurrt nicht mehr
« Antwort #1 am: Sa.15.Dez 2007/ 18:52:43 »
Hallo Bjorn,

nur mal so eine Vermutung :
Hat das Auto einen Drosselklappenschalter ? Vielleicht signalisiert der dass Du vom Gas weg bist und schaltet dann die Spritzufuhr ab.

Gruß Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.

Offline HeikoK

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 595
Re: Katze schnurrt nicht mehr
« Antwort #2 am: Sa.15.Dez 2007/ 19:45:55 »
Also, falls der Wagen einfach so unter dem Fahren ausgeht (das wichtigste kommt bei der Problembeschreibung wieder mal nicht so richtig rüber  ;D) wird es sich wahrscheinlich um das allseitsbekannte Problem mit der Drosselklappeneinheit handeln.

Ich kopiere mal einfach einen früheren Beitrag von mir hier her:

Probleme mit der Drosselklappeneinheit:
Es geht nur um die früheren Baujahre, also 1997-1999 der XK und XJ Serien.
Bemerkbar macht sich der Drosselklappen-Fehler dadurch, dass bei normaler Fahrt der Motor einfach ausgeht.
Je nach VIN des Wagens muss dann die Drosselklappeneinheit ausgetauscht oder auch nur das Steuergerät neu programmiert werden - wird beides jeweils von Jaguar übernommen und ist kostenlos.

Hier dazu ein Auszug aus dem TSB an die Jag-Werkstätten, das ich irgendwo mal gefunden habe (Ergänzung: N/A bedeutet "Saugmotor", SC bedeutet "Kompressor"):

"Publication No.: 303-S514

Model Year Model Description VIN Range Repair Required

1997 to 1998 XK Series N/A 001036 to 020734 Reprogram ECM

1998 V8 XJ Series (both N/A and SC) 812256 to 819771 Reprogram ECM

1998 XK Series N/A 020735 to 031302 Replace throttle body

1998.75 to 1999 XK Series (SC) 024695 to 042775 Replace throttle body

1998 V8 XJ Series N/A only 819772 to 853935 Replace throttle body

1998 to 1999 V8 XJ Series SC only` 819772 to 878717 Replace throttle body

RE: Throttle closed position operation

Dear Colleagues

A concern has been identified with the throttle operation on a number of vehicles in the above VIN range.

Under exceptional circumstances this concern could cause the engine to cut out, although the engine will continue to be driven by the road wheels through the transmission and drive the ancillaries, so there will be no loss of power steering, brakes, air conditioning, etc. The engine should restart without difficulty once the vehicle
has come to a complete standstill.

Action to be taken

To aid in the identification of repairs required by vehicle, Table 1 [see above] of this Service Action provides a breakdown of the repair required by model year, model description, and VIN range.
Appendix 1.
For those vehicles that require the ECM to be reprogrammed, Worldwide Diagnostic System (WDS) release JTP759/31, or later, should be used.

You are requested to make contact with the drivers of the affected vehicles and request that the vehicle be made available, at the driver's earliest convenience, for the modification to the throttle operation to be undertaken."

Falls es dieses Problem ist, und es eine Jaguar-Werkstatt war, die gemeint hatte, sie weiss nicht weiter: Sofort eine andere Werkstatt aufsuchen, da diese inkompetent ist.

Grüße,
Heiko

Offline bjoekah

  • Newbie
  • Beiträge: 14
Re: Katze schnurrt nicht mehr
« Antwort #3 am: So.16.Dez 2007/ 17:35:33 »
Hallo Heiko,

danke für den Tipp. :super

Was fehlt den bei der "Problembeschreibung"? :gruebel

Ich liefere gerne nach.

Greets, Björn

Offline bjoekah

  • Newbie
  • Beiträge: 14
Re: Katze schnurrt nicht mehr
« Antwort #4 am: Mo.17.Dez 2007/ 17:41:31 »
Hallo Heiko, die Zweite,

der Tipp war Gold wert. :super

Genau das ist die Fehlerquelle.

Und jetzt kommts knüppeldick:

Das Jaguar House Stuttgart tauscht die Drosselklappeneinheit aus.
Nächste Woche.

Und zwar,-ich glaubte zu träumen oder einen Hörsturz zu haben:

AUF KULANZ! :xxx :xxx :xxx

Bei einem Wagen BJ.1998!  :-*

Dieser Umstand ist mir dann, wenn es vollbracht ist, doch mal wieder einen Leserbrief an AMS wert. : ok*

Liebe Grüße, Björn


Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.639
Re: Katze schnurrt nicht mehr
« Antwort #5 am: Mo.17.Dez 2007/ 20:45:37 »
Zitat
AUF KULANZ!   

Bei einem Wagen BJ.1998!
 

Hallo Björn,

und du bist nicht der Einzige bei dem sie das gemacht haben.  :super

HERZlichen Gruss in den Norden
Egon ;)

Jeder so, wie er mag.

Offline HeikoK

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 595
Re: Katze schnurrt nicht mehr
« Antwort #6 am: Mo.17.Dez 2007/ 21:14:14 »
Hallo Heiko, die Zweite,

der Tipp war Gold wert. :super

Genau das ist die Fehlerquelle.

Und jetzt kommts knüppeldick:

Das Jaguar House Stuttgart tauscht die Drosselklappeneinheit aus.
Nächste Woche.

Und zwar,-ich glaubte zu träumen oder einen Hörsturz zu haben:

AUF KULANZ! :xxx :xxx :xxx

Bei einem Wagen BJ.1998!  :-*

Dieser Umstand ist mir dann, wenn es vollbracht ist, doch mal wieder einen Leserbrief an AMS wert. : ok*

Liebe Grüße, Björn



Björn,

das freut mich  ;)

Der Austausch ist und war immer schon auf Kulanz - unabhängig vom Fahrzeugalter. Leider ist das nicht bei jedem Problem so  ;D

Grüße,
Heiko

Offline bjoekah

  • Newbie
  • Beiträge: 14
Re: Katze schnurrt nicht mehr
« Antwort #7 am: Di.18.Dez 2007/ 17:00:27 »
Na dann....

Ich finde es trotzdem sagenhaft.

Mein "anderes Hobby" kommt aus Zuffenhausen.
Geh da mal mit einem 9 Jahre alten Fahrzeug hin und erwähne das Wort Kulanz.... :whistling

Hast Du schon mal einen 30jährigen Lackaffen mit Hauptschulabschluß ("Chief-Account-Manager-Service") sich lachend auf dem Marmorboden rollen gesehen?


Greets, Björn

Offline bjoekah

  • Newbie
  • Beiträge: 14
Re: Katze schnurrt nicht mehr
« Antwort #8 am: So.06.Jan 2008/ 22:34:45 »
Nachtrag für Interessierte:

Das Problem wurde behoben.
Ich traue mich wieder auf die Autobahn. : ok*

Nebeneffekt: Das Fahrzeug braucht bei 130 km/h ca 3 Liter weniger Sprit. :super

Grüße, Björn

Und nochmals VIELEN DANK für die Tipps!