Autor Thema: Kühlerschlauch geplatzt  (Gelesen 1588 mal)

Offline carp-enter

  • Jr. Member
  • Autofahrer
  • Beiträge: 39
    • E-Serie 1 (Bj. 64) und 340 (BJ 67)
Kühlerschlauch geplatzt
« am: So.29.Apr 2007/ 10:54:18 »
Hallo Katzentreiber,
bitte nicht schimpfen, ich weiß, dass ich unsinn gemacht habe und Unsinn wird bestraft.
Wegen des am Kühlwasserausgleichbehäterdeckels austretenden Wassers habe ich einen anderen Deckel drauf gemacht. 13 LBS statt der 7, die beim E-Type Serie 1 normal sind.
Siehe da, der Deckel war schön dicht, aber der Schlauch von der Wassepumpe zum Kühler ist geplatz.
Ich habe mir dann mal die anderen Schläuche angeschaut und erschrocken, wie porös die aussehen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will nicht aussagen, dass das mit dem Schlauch nichts mit dem falschem Deckel zu tun hat. Trotzdem, hatte ich die Schläuche alle vor ca. 4 Jahren alle erneuert. Der Wagen wurde wenig gefahren (mit Hausbau und Arbeit blieb null Zeit für das Hobby), stand gut abgestellt im Dunklem.
Gibt es gute und schlechte Schlauchsätze? Welcher Händler verkauft gute?
Ich habe "früher" immer gute Erfahrungen mit Teilen vom Alfred gemacht. Habe beim Stöbern nach meiner Pause im Forum keine Artikel mehr von ihm gefunden. Gibt es seinen Laden noch?
Viele Grüße,
Volker

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 2.303
Re: Kühlerschlauch geplatzt
« Antwort #1 am: So.29.Apr 2007/ 18:45:11 »
Moin Volker,

....ich verstehe nicht, dass die vier Jahre alten Wasserschläuche absolut porös sind.

Ich nutze meinen Volvo Amazon seit acht Jahren Sommer wie Winter (im Sommer kaum, im Winter umso mehr), aber da ist kein Schlauch trotz der enormen Temperaturschwankungen im Motorraum insbesondere im Winter porös......

kind regards
Dietrich

Offline carp-enter

  • Jr. Member
  • Autofahrer
  • Beiträge: 39
    • E-Serie 1 (Bj. 64) und 340 (BJ 67)
Re: Kühlerschlauch geplatzt
« Antwort #2 am: So.29.Apr 2007/ 20:32:15 »
Hallo Dietrich,
vielleicht ist porös etwas übertrieben. Aber die Schläuche sind von außen, insbesonder im Bereich der Schellen oberflächlich eingerissen. Einen Schlauch konnte ich mir ja auch von innen anschauen, die gesamte Innenfläche zeigt eine rissige Oberfläche. Da ist wohl einfach ein sch... Material.
Viele Grüße,
Volker

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.986
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Kühlerschlauch geplatzt
« Antwort #3 am: So.29.Apr 2007/ 21:03:43 »
Hallo Volker,

oder die Schläuche waren schon älter als Du sie "neu" gekauft hast :gruebel

Viele Grüße
Kai