Autor Thema: Batteriespannung - wie hoch?  (Gelesen 1780 mal)

Offline gokroy

  • Jr. Member
  • Beiträge: 35
Batteriespannung - wie hoch?
« am: So.25.Mär 2012/ 12:21:20 »
Hallo liebe Jag-Gemeinde!

Ich hätte da mal eine BItte. ..
Da ich schon seit geraumer Zeit Schwierigkeiten mit dem Kaltstartverhalten meines XJ8 habe, würde ich gern, mit Eurer HIlfe, eine weitere Fehlerquelle ausschließen (oder vielleicht auch finden).
Von fachmännischer Seite heißt es, die Batteriespannung darf nicht "zu niedrig" sein, da der Motor sonst schlecht läuft. Nur: was heißt zu niedrig? Ich möchte diejenigen Katzenlenker bitten, die die Möglichkeit haben, ihre Batteriespannung zu messen, und deren Motoren nach dem Anlassen vorbildlich laufen, diese hier einmal einzustellen. Ich messe zur Zeit max. 12,4 V. Wenn er zwei Wochen steht auch mal 11,8 V. Das hört sich nach zu wenig an. Ist es das auch?
Vielen Dank im Voraus für den Beistand.

Gruß aus HH,
Gerhard

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Batteriespannung - wie hoch?
« Antwort #1 am: So.25.Mär 2012/ 13:21:44 »
Hallo Gerhard  ;),
bei der Batteriespannung geht es nicht um die Ruhespannung, die meist gemessen wird. Da ist bei Dir alles im grünen Bereich.
Viel wichtiger ist jedoch, was macht die Batterie unter Last, sprich beim Anlassen. Meist zieht der Anlasser in diesem Moment so viel Strom, dass das Bordnetz auf 9V oder sogar darunter zusammenbricht und damit nichts anspringt und die Elektronik wilde Fehler auswirft.
Eine alte Batterie verliert einfach im Laufe der Jahre an Kapazität, will heissen, Du kannst sie frisch aufladen und sie bircht dennoch beim ersten Starten zusammen bzw anders herum kann eine neue Batterie etwas entladen sein, hat aber noch die Käpazität problemlos zu starten.

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline gokroy

  • Jr. Member
  • Beiträge: 35
Re: Batteriespannung - wie hoch?
« Antwort #2 am: So.25.Mär 2012/ 13:42:13 »
Danke Michael für die fachm. Erklärung!
Ich weiß jetzt mehr über Batterien, aber leider nicht viel mehr über den Zustand meiner Batterie.
Philosophisch betrachtet komme ich zwar ständig ein Stück weiter, aber nie an!
Aber ich will die Hoffnung nicht aufgeben...

...einen schönen Sonntag!

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Batteriespannung - wie hoch?
« Antwort #3 am: So.25.Mär 2012/ 15:37:29 »

Ich weiß jetzt mehr über Batterien, aber leider nicht viel mehr über den Zustand meiner Batterie.
 

Hallo Gerhard ;),
diese Auskunft kann Dir nur ein Spezi nach eingehenden Tests über Zustand der Bleiplatten, Bleischlamm etc geben. Ich schieße mal in die Luft und sage zum Gegenwert einer neuen Batterie. :Cool2*

Für mich persönlich gilt: Batterie hält 5 jahre +/- 1 Jahr und fliegt dann automatisch raus. Kommt ein neues Spielzeug ins Haus werden nicht nur Flüssigkeiten, sondern eben auch die Batterie getauscht  : flüster

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson