Autor Thema: Motorrevision?  (Gelesen 1514 mal)

Offline ww coupe

  • Newbie
  • Beiträge: 1
Motorrevision?
« am: So.11.Mär 2012/ 15:51:05 »
Hallo zusammen,
erst einmal will ich mich kurz vorstellen. Ich besitze eine Jaguar serie 2 Coupe mit 4,2 l Motor. Das Fahrzeug ist Bj 1976 und seit 1977 in Familienbesitz. Durch eine Restauration und lafende Wartung befindet sch das fahrzeug in einem gutem Zustand. Die Innenaustattung aus beigem Leder wurde erneuert.
So jetzt aber zu meinem Problem. Vor einem Jahr erhielt der Jaguar einen Tauschmotor nachdem der Alte sich mit Kopfdichtungsschaden verabschiedet hatte. Der Motor wurde orginal in England nachweißbar überholt und hatte danach nur ca. 500 Meilen gelaufen. Zusätzlich wurde der Motor mit den Nockenwellen und der Vergaseranlage des E Types ausgerüstet. Läuft einfach toll!

Der Öldruck ist im Leerlauf bei kalten Motor prima so bei 65-70 und sinkt auch bei warmen bzw. heißem Motor nie unter 65 .
Bis ca 4500 Umdr bleibt der Öldruck absolut konstant und sinkt dann bis auf 40 - 45 bei ca. 5000 Umdr. Mehr zu drehen habe ich mich nicht getraut, obwohl es von der Motorleistung durchaus ging. Der Motor ist total trocken, keine Rauchentwicklung, oder Geraüsche. Der Kompressionstest am Wochenende hat auf allen Zylindern Werte zwischen 10 und 11 bar ergeben im warmen Zustand. Ölverlust ist nicht feststellbar, und ich fahre seit Jahren mit Gastrol Classic 20w50.
Folgendes habe ich schon gemacht bzw überprüft.
Werte des Öldruckgeber mit einem mechanischen Messgerät kontroliert, mit weniger öl probiert wegen eventueller Schaumbildung, Ölfilter und Überdruckventil getauscht, Gehäuseentlüftung getauscht und überprüft, alles ohne Ergebniss
Es steht fest das ein Überdruck im Motorgehäuse entsteht der so hoch ist, das bei hohen Drehzahlen Öl aus dem Messstab gedrückt wird.
Da ich es jetzt leid bin weiter herum zu probieren habe ich den Motor ausgebaut und suche nun nach einem guten Motorenbauer der den Motor überprüft bzw überholt.
Habt ihr da Erfahrungen? Wen könnt ihr mir empfehlen?
Hans Georg

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Motorrevision?
« Antwort #1 am: So.11.Mär 2012/ 22:17:03 »
Hallo Hans Georg,

willkommen im Forum. Tolles Fahrzeug, vor allem, wenn er in diese Historie hat. Habt Ihr den Originalmotor noch (matching number)?

5000 U/min, dafür ist der 6-Zylinder doch nicht gebaut. Das ist meine ich roter Bereich auf dem Drehzahlmesser.
Zu Deinem Problem. Nach Deiner Beschreibung kommen mir als erstes die Kolbenringe in den Sinn bzw. eine defekte Laufbuchse (Riefen o.ä.). Habt Ihr mal endoskopiert?

Eine Werkstatt kenne ich nicht, aber bevor ich den Tauschmotor im Triebwerk reparieren ließe, würde ich die Kopfdichtung am Originalmotor wechseln.

Viel Erfolg und viele Grüße,

Marcel.


XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.986
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Motorrevision?
« Antwort #2 am: Mo.12.Mär 2012/ 22:51:51 »
Hallo Marcel,

5500 sollte schon gehen (siehe Anhang), viel mehr allerdings nicht und empfehlenswert ist es auf längere Strecken auch nicht. Zur Lösung selbst gebe ich lieber keine spekulativen Dinge vor mir. Da gibt es Experten die sich besser mit dem 4.2l XK-Motor auskennen ;)

Viele Grüße
Kai