Autor Thema: Lackreparatur beim Rücklicht X300 möglich?  (Gelesen 2247 mal)

Offline maka

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
Lackreparatur beim Rücklicht X300 möglich?
« am: Sa.07.Aug 2010/ 12:30:34 »
Hallo Katzenfreunde,
kann man das irgendwie reparieren oder doch neues Rücklicht?
Wer nicht versteht zu genießen, dem kann es passieren, selbst ungenießbar zu werden.

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Lackreparatur beim Rücklicht X300 möglich?
« Antwort #1 am: Sa.07.Aug 2010/ 12:39:57 »
Ausbauen, abkleben, anschleifen und grundieren, dann mit der gleichen Farbe lackieren!

Sollte kein Problem sein!?

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline maka

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
Re: Lackreparatur beim Rücklicht X300 möglich?
« Antwort #2 am: Sa.07.Aug 2010/ 14:07:18 »
Hallo Florian, danke für die Antwort, an und für sich kein Problem (ich bin grade erst dabei, mich in die Materie hineinzufinden). Nur, wie finde ich den genau passenden Lack? Will keinen Pfusch... Gruß Marek
Wer nicht versteht zu genießen, dem kann es passieren, selbst ungenießbar zu werden.

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Lackreparatur beim Rücklicht X300 möglich?
« Antwort #3 am: Sa.07.Aug 2010/ 14:10:18 »
Moin Marek,

mit einer Farbkarte deines Farbenhändlers!

Der kann dir die dann anmischen!

Solltest du irgendwie die Ursprüngliche Farbe herausbekommen, passt diese ja eh nicht mehr! Dann müsstest du beide Seiten neu Lackieren!!

Letzteres würde ich aber sowieseo in Betracht ziehen, damit es gleich aussieht!

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Ogre

  • Forum Member
  • Beiträge: 126
Re: Lackreparatur beim Rücklicht X300 möglich?
« Antwort #4 am: Sa.07.Aug 2010/ 22:08:39 »
5 Sätze, 6 Ausrufezeichen - ordentlich! (fast wie ebay...)

 ;D
ogre
XJ40 3,6l Sovereign 1987

Offline sir-anthony

  • Newbie
  • Beiträge: 21
  • Der XJ - eine weibliche Seele mit männlichem Puls
Re: Lackreparatur beim Rücklicht X300 möglich?
« Antwort #5 am: So.08.Aug 2010/ 09:09:03 »
Servus Marek,

sogar an dem Foto erkennt man, dass auch am Heck beim Lackieren kräftig (und wahrscheinlich billig) gepfuscht wurde. Da darfst dich nicht wundern, dass der Lack beim Scheinwerferrahmen auch nicht sorgfältig aufgetragen (bzw. zubereitet) wurde. Einfach nur wirkliche Könner an den Lack lassen (auch wenn es ein paar Prozent mehr kostet). Es gibt die - selbst in unserem kleinen Land - auch außerhalb der Vertragswerkstätten-Halsabschneider. Man muss sich nur die Mühe machen, sie zu suchen...

Beste Grüße!
Mike

P.S.: Hab dir auch was wegen der Radioblende reingeschrieben - die benutze ich mittlerweile auch sehr erfolgreich.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt...

Offline maka

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
Re: Lackreparatur beim Rücklicht X300 möglich?
« Antwort #6 am: So.08.Aug 2010/ 12:08:16 »
Servus Marek,

sogar an dem Foto erkennt man, dass auch am Heck beim Lackieren kräftig (und wahrscheinlich billig) gepfuscht wurde. Da darfst dich nicht wundern, dass der Lack beim Scheinwerferrahmen auch nicht sorgfältig aufgetragen (bzw. zubereitet) wurde. Einfach nur wirkliche Könner an den Lack lassen (auch wenn es ein paar Prozent mehr kostet). Es gibt die - selbst in unserem kleinen Land - auch außerhalb der Vertragswerkstätten-Halsabschneider. Man muss sich nur die Mühe machen, sie zu suchen...

Beste Grüße!
Mike

P.S.: Hab dir auch was wegen der Radioblende reingeschrieben - die benutze ich mittlerweile auch sehr erfolgreich.

Hallo Mike,
habe die Katze erst seit ein paar Wochen. Der Vorbesitzer hatte sie komplett neu in racing green lackieren lassen. Teilweise etwas lieblos, das sehe ich auch, trotzdem Danke für den Hinweis. Meine Frage war eigentlich, ob es ratsamer wäre, ein Rücklicht in der Bucht zu holen, oder bei meinem die sehr auffälligen Lackschäden zu reparieren.
Und wo bitte hast Du das mit der Radioblende reingeschrieben? Das interessiert mich! Gruß Marek
Wer nicht versteht zu genießen, dem kann es passieren, selbst ungenießbar zu werden.

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Lackreparatur beim Rücklicht X300 möglich?
« Antwort #7 am: So.08.Aug 2010/ 12:18:23 »
Moin Marek,

wenn du genau dieses Rücklicht in der Bucht für gutes Geld findest spricht ja nichts dagegen.

Aber bis dahin bleiben nur die Möglichkeiten: 1. Selber lackieren oder 2. So weiter fahren.

Es wird nicht so schwierig sein, das Rot nachzulackieren, es sei denn du hast 2 ganz linke Hände und daran nur Daumen  ;D  ;)

Wichtig wäre hierbei, die vorhandenen Lackreste ggf. zu entfernen, wenn diese etwas auftragen.
Wenn die Fläche dann schön plan ist, die Grundierung nicht vergessen, sonst sieht es bald wieder so aus wie jetzt!

Gruß
Florian



"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline sir-anthony

  • Newbie
  • Beiträge: 21
  • Der XJ - eine weibliche Seele mit männlichem Puls
Re: Lackreparatur beim Rücklicht X300 möglich?
« Antwort #8 am: So.08.Aug 2010/ 12:59:50 »
Also:

Hier hast du ja mal nachgefragt - wegen der Blende:

http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=21710.0

Auch bei Amazon wird man fündig - wichtig ist nur. dass du Dir bewusst bist, dass dies eine Art von MP3-Player ist, der sich mittels Kasetten-Dummy in das vorhandene (übrigens gar nicht so üble) Radio einklinkt, aber einer externen Stromversorgung bedarf (zumindest bei mehr als 5 Stunden ständigen Gebrauchs). Dafür einfach auch bei Pearl einen Ultraflach-Zigarettenanzünder-Verteiler organisieren - der passt dann auch zu den diesbezüglich eher ungünstigen Anschlüssen unserer Kätzchen und du kannst den Mp3 Player problemlos über das Original-Radio fahren und hast noch Platz für Handy, usw...

Beste Grüße!

Mike
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt...

Offline Toolman

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: Lackreparatur beim Rücklicht X300 möglich?
« Antwort #9 am: Mo.09.Aug 2010/ 13:59:06 »
ich hab meine auf welche vom 308er gewechselt, aus dem selben Grund. Allerdings hatten meine deutlich weniger Lackmacken. Wäre zu haben.
Slainte

Martin

95 XJ-6 3.2 Spruce Green/Coffee