Autor Thema: XJR Motorschaden  (Gelesen 7544 mal)

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: XJR Motorschaden
« Antwort #10 am: So.07.Feb 2010/ 14:37:31 »
... ach so, fast hätte ich es vergessen; das mit dem Tisch meint Ihr nicht ernst, oder?
Das hat ungefähr soviel Charme wie ein Wagenradtisch oder ein Kolbenaschenbecher...
Das kommt (meist) nicht gut bei den Ladys oder der eigenen Ehefrau  :Cool2*
Allzeit guten Geschmack wünscht,
Ralf

Offline eldorado

  • Newbie
  • Beiträge: 12
Re: XJR Motorschaden
« Antwort #11 am: Mo.08.Feb 2010/ 00:11:49 »
Nachdem Kroyman und Auto König insolvent sind gibts nicht mehr viele Jaguar Service Händler in München, ich will keine Namen nennen aber auf dem Hof standen auch Aston Martins und Bentleys. Interessant waren vor allem 3 Kisten mit Aston Martin V12 Motoren zum Austausch, frage mich jetzt natürlich warum?
Das mit dem Tisch meinte ich natürlich ernst, den erstens habe ich auch ein Mitspracherecht bei der Wohnungseinrichtung, zweitens waren bei Helmut Beckers Ferraritisch die Zylinderköpfe abgenommen, der Block ragte durch die Glasplatte und während in einer Zylinderbank die Schreibutensilien in den Zylindern steckten, konnte man dank Pelletierelement in der anderen Zylinderbank Sektflaschen kühlen. Die Kolben waren natürlich auch draußen.
Gruß Franz

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: XJR Motorschaden
« Antwort #12 am: Di.09.Feb 2010/ 19:40:26 »
Hm,
... ich habe nun zwei Möglichkeiten:
Entweder schaue ich da gerade in eine mir völlig fremde Welt und komme mir vor wie ein Alien,
dann nichts für ungut, es wird an mir liegen... und das meine ich ernst.
Oder aber, Du meinst das ironisch, dann würden mir die einen oder anderen  :whistling helfen,
denn das geschriebene Wort allein, reicht oft nicht aus.
Danke für die Info zum JAG-Schrauber - im Grunde reicht mir, dass es 600 Kilometer weg ist,
ich werde wohl nicht in die Verlegenheit kommen, dort vorbeischauen zu müssen  ;D
LG
Ralf

Offline eldorado

  • Newbie
  • Beiträge: 12
Re: XJR Motorschaden fixed
« Antwort #13 am: Do.17.Jun 2010/ 13:45:26 »
Hallo Freunde, endlich läuft die Katze wieder. Deshalb der kurze Reparaturbericht.
Nachdem mein allein glückseligmachender Jaguarmechaniker die Zündkerzen rausschraubte, fanden wir bei Zylinder 4 eine abgetropfte Kerze vor. Der Kompressionstest mit gemessenen 2 bar und die Abnahme des Zylinderkopfes zeigten Gottseidank keine größeren Schäden. Das Teil der Zündkerze war
am Auslaßventil festgeschmolzen. Ursache für das Ganze war eine falsche montierte Ansaugkrümmerdichtung die zur Überhitzung im 4. Zylinder führte
(Arbeit vom Jaguar House). Nach Austausch des Ventils, Zyl.Kopf wieder drauf - war nicht verzogen - und das Teil läuft besser den je. Nebenbei bei den Einstellarbeiten mussten wir feststellen, daß die Poti der neuen Drosselklappe defekt sind, also nochmal Austausch diesmal jedoch nicht Jaguar House und
diesmal stehe ich die ganze Zeit daneben.
Gruß Franz