Autor Thema: Vordersitze  (Gelesen 2705 mal)

Offline Ulli_39

  • Forum Member
  • Beiträge: 258
Vordersitze
« am: Fr.20.Nov 2009/ 23:27:48 »
Hallo,
gab es für einen 1988 DD6 auch eine Picknicktableausführung? Wenn ja hat jemand Informationen dazu?
Danke
Ulli

Offline Uli

  • Forum Member
  • Beiträge: 108
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Vordersitze
« Antwort #1 am: Sa.21.Nov 2009/ 18:21:42 »
Hallo Ulli,

nein, gab es nicht bei der Serie 3. Erst beim XJ40 wieder.

Grüße
ULi

www.classic-jags.de

Offline Ulli_39

  • Forum Member
  • Beiträge: 258
Re: Vordersitze
« Antwort #2 am: So.22.Nov 2009/ 17:01:08 »
Was für Sonderausstattungen gab es für diese Serie?

Ulli

Offline Ralph Loge

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Global Moderator
  • Beiträge: 973
Re: Vordersitze
« Antwort #3 am: Mo.23.Nov 2009/ 23:18:04 »
Was für Sonderausstattungen gab es für diese Serie?

Ulli

Eigentlich nicht viel;

Lediglich die VandenPlas und/ oder die Daimler Ausstattung standen zur Verfügung.
Das Schiebedach war optional und dann gab´s noch kontinentale Abweichungen voneinander hinsichtlich Klimanlagen (bspw in USA serienmäßig). Auch das Automatikgetriebe war hierzulande aufpreispflichtig. 

Gruß Ralph
Manche leben so vorsichtig, daß sie wie neu sterben. (Michael Richter)

Offline Thorsten K

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 786
  • 2012 XF 5.0 Aero Ultimate Black
Re: Vordersitze
« Antwort #4 am: Di.24.Nov 2009/ 20:33:30 »
Hallo Ulli,

meine Preisliste von 1986 weist für den DD6 den G-Kat mit 2900,- und die Leder-Sonderfarbe Magnolia mit 1750,- DM aus. Bei der 1992er kostete die 2052,-DM, farbige Keder 1368,-, G-Kat Serie. Sonst das Auto-Telefon für 7968,- und die Alarmanlage für 1470,-DM.
Das wars. Schiebedach und Automatik waren beim DD6 Serie, beim 4.2 (1986) gegen Aufpreis, ebenso: el. Sitzhöhe vorn, Scheinwerfer-Wischer, Alufelgen, Lammfell-Matten, metallic. Ansonsten Kopfstützen hinten und Klima für XJ6.

Grüße
Thorsten
burning chrome

Offline Kätzgen

  • Forum Member
  • ein kleines Kätzgen ist was feines
  • Beiträge: 50
    • DD6 1990 und XJ C 4,2 1978
Re: Vordersitze
« Antwort #5 am: Do.03.Dez 2009/ 10:45:50 »
Hallo zusammen,

ist es möglich die Ledersitze nachträglich mit farbigen Kedern (piping) auszustatten? Was ist das für ein Aufwand für einen Sattler?

Gruß

Kätzgen
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk
-Leonardo Da Vinci; anscheinend mit dem Wissen um zukünftige technische Errungenschaften-

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.986
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Vordersitze
« Antwort #6 am: Fr.11.Dez 2009/ 16:22:47 »
ist es möglich die Ledersitze nachträglich mit farbigen Kedern (piping) auszustatten? Was ist das für ein Aufwand für einen Sattler?

Hi Kätzgen,

ein sehr hoher, denn immerhin müssen alle Nähte dort aufgetrennt werden wo der Keder ausgetauscht wird und das sind so ziemlich alle der Sitzfläche und zur Seite hin. Also Lederhaut komplett lösen, auftrennen, Keder ersetzen, zusammen setzen, vernähen und wieder auf den Sitz spannen. Frag einfach bei Satler nach. Die Preise variieren sehr stark...

Gruß Kai

Offline Kätzgen

  • Forum Member
  • ein kleines Kätzgen ist was feines
  • Beiträge: 50
    • DD6 1990 und XJ C 4,2 1978
Re: Vordersitze
« Antwort #7 am: Fr.11.Dez 2009/ 22:48:27 »
Vielen Dank, hört sich nach viel Arbeit an. Ob sich das lohnt weiß ich nicht. Wollte mir bei einem Sattler die obere Armaturenabdeckung in schwarzem Leder beziehen lassen und habe beim Preis fast die Rolle rückwärts gemacht. Ohne Aus- und Einbau der Tafel und ohne jeglichen Schnickschnack waren 400,00 Euros angesagt.

Gruß

Hans
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk
-Leonardo Da Vinci; anscheinend mit dem Wissen um zukünftige technische Errungenschaften-