Jaguar: WerkstattCD, Partskataloge, Zubehoer
Wenn Sie bei uns ein Banner schalten m?chten, so wenden Sie sich an den Betreiber des Forum

Autor Thema: XJ Coupe...  (Gelesen 10603 mal)

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XJ Coupe...
« Antwort #20 am: Mo.23.Mär 2009/ 20:55:43 »
Ein gutes Beispiel wie man eine klassische Schönheit runterreiten kann. Die Frage nach dem Rückbauaufwand ist berechtigt, würde der Wert dadurch doch um ein vielfaches steigen!
Leute gibt's.... : nein
Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XJ Coupe...
« Antwort #21 am: Mo.23.Mär 2009/ 21:03:35 »
Meine rein private Meinung...sei noch dazu angemerkt!  :bluemchen
Gruß
Peter  :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XJ Coupe...
« Antwort #22 am: Mo.23.Mär 2009/ 21:11:21 »
Meine rein private Meinung...sei noch dazu angemerkt!  :bluemchen
Gruß
Peter  :xxx

UNSERE private Meinung - sehe ich nämlich genauso...

Grüße
Ingmar

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: XJ Coupe...
« Antwort #23 am: Di.24.Mär 2009/ 07:15:41 »
Hallo Peter,

die Rückbaukosten liegen, wenn man es in Auftrag gibt, über dem Wert eines guten Coupés... . Wenn man mit dem Rückbau anfängt, wird man voraussichtlich in einer Komplettrestauration enden. Und das ist aufwendig, wie man hier am Beispiel einer Limousine nachlesen kann:
Link

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Seraph

  • Forum Member
  • Gentleman-Cruiser
  • Beiträge: 112
  • Cruiser-Cat
Re: XJ Coupe...
« Antwort #24 am: Di.24.Mär 2009/ 19:44:39 »
ich glaub ich schau mir den mal an, ich muss die tage eh dort in die nähe zu nem kunden  8)








und steck mir mal 500€ ein  :whistling

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: XJ Coupe...
« Antwort #25 am: Fr.15.Mai 2009/ 14:39:26 »
Hallo zusammen,

noch solch eine geschändete Rarität... :
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=115794951
Für's H-Kennzeichen schon mal ungeeignet.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline carlv12

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 737
Re: XJ Coupe...
« Antwort #26 am: Fr.15.Mai 2009/ 15:24:24 »
Also der Motor würde mich persönlich nicht stören, die Felgen gehen auch, aber die Frontschürze, die Sitze und die Mittelkonsole sind für mich ein absolutes NO GO!!!

Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden...

Gruß aus Valencia

Carlos
3 x XJS/-S V12, 3 x E Type V12, 2 x XJ81, XKR, Jaguar XJ12 SIII,, Mercedes 250CE + 350SLC, Bentley Turbo R, Corvette Stingray, McBurnie Daytona Spyder, Buick Riviera, Aston Martin DB7, Viper SRT10

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XJ Coupe...
« Antwort #27 am: Fr.15.Mai 2009/ 17:35:50 »
Moin,

sehe ich genauso wie Carlos.

Grüße
Ingmar

P.S. Mein Seelenheil würde ich nicht vom H-Kennzeichen abhängig machen...

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.303
Re: XJ Coupe...
« Antwort #28 am: Fr.15.Mai 2009/ 18:27:43 »
Moin gents,

die gerade Auspuffanlage wurde in 1968 oder 1969 bereits in gekrümmte Endrohre geändert, weil es zu Abgasbelästigungen im Innenraum kommen soll. Hier hat man offensichtlich den Umbau der Werksingenieure zu Gunsten der Nebelschlusslichter in den Wind geblasen.

Zu Sitzen und Schürze und zum Preis für die Restauration fällt mir nichts mehr ein.

kind regards
Dietrich