Jaguar Werkstatt Pausch & Koenen
Wenn Sie bei uns ein Banner schalten möchten, so wenden Sie sich an den Betreiber des Forum

Autor Thema: Grenzversicherung  (Gelesen 11432 mal)

Offline jojo62

  • Forum Member
  • Beiträge: 379
Re: Grenzversicherung
« Antwort #20 am: Fr.27.Mär 2009/ 17:23:42 »

dann mache mal einen Vorschlag wie...
Mit deutschen Kurzzeitkennzeichen darfst Du offiziell in der Schweiz nicht fahren.

Auch die Schweizer haben Ausfuhrkennzeichen.


Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: Grenzversicherung
« Antwort #21 am: Do.07.Mai 2009/ 20:15:58 »
Guten Abend,
da es zu diesem Thema ja viel verschiedene Meinungen gibt, werd ich jetzt mal aus eigener Erfahrung berichten.
Um diese sog. Grenzversicherung beim ADAC abzuschließen benötigt man das V5-Dokument, da dort alle Daten drinstehen. MOT und TAX hat niemanden interessiert. Allerdings muß das Fahrzeug diese Nachweise eigentlich haben, aber man hat es nicht überprüft. Die Grenzversicherung kostet 105,00 EURO für 30 Tage und man kann auch verlängern. Ich hab gleich 2 Monate gemacht, damit der Wagen auch mit den brit. Kennzeichen bewegt werden darf, wenn ich ihn TÜV-fertig mache oder sonstige Probe- und Ausfahrten mache. Die grüne Versicherungskarte habe ich somit auch.
Für UK ist die TAX wichtig (wenn man nicht erwischt wird natürlich nicht).
Alles in Allem war die Überführung recht einfach. Außerdem kann man sich bei den günstigen Fahrpreisen und dem z.Zt. günstigen Pfund ein schönes Wochenende gönnen.
Gruß
Carsten

Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !