Autor Thema: US-Navi XJR  (Gelesen 1822 mal)

Offline Caesarrr

  • Forum Member
  • Beiträge: 95
US-Navi XJR
« am: Do.21.Mai 2009/ 11:18:51 »
HI,

nach dem ich mir jetzt den S-Type R gekauft hat, überlegt sich mein Vater den XJR zu kaufen...

Er hätte einige im Auge, vor allem einen der zur Zeit in London steht, und Ursprünglich in Florida gefahren wurde! Er ist in einem Topzustand und recht erschwinglich...
Die Frage ist nur, ist das Navi ohne weiteres bei uns zu verwenden oder muss man eine CD-Kaufen oder sonst was machen?

Liebe Grüße
Paul
Wenn Katze, dann RRRRR - ichtig

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: US-Navi XJR
« Antwort #1 am: Do.21.Mai 2009/ 12:50:22 »
Hallo Paul,
vergiss das Navi einfach. War noch nie viel wert, eben Stand der Technik damals und die aktuellste Software hat auch schon Grünspan angesetzt. Die meisten von uns nutzen inzwischen mobile Navis. Dies sollte also kein Kaufargument sein.
Navi und CD-Wechsler sind 2 unterschiedliche Geräte. Ob der US-Wechsler länderspezivisch codiert ist, weiss ich nicht. MP3 spielt er aber sicher nicht, da ist er unseren gleich.


Gruß
Michael :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline Caesarrr

  • Forum Member
  • Beiträge: 95
Re: US-Navi XJR
« Antwort #2 am: Do.21.Mai 2009/ 14:02:06 »
HI,

danke für die Antwort!:) Kommt da eig eine neue Version irgendwann raus?

Weiterer Nachteil der mir grad aufgefallen ist, er hat hinten natürlich nur die Kennzeichenausnehmung für ein amerikanisches Kennzeichen..und das umzubauen wäre sicher kostenintensiv...oder?
Weiters meinte der Verkäufer, da es in Florida so heiß ist, mussten einige Kunststoffteile getauscht werden, was er angeblich auch gemacht hat...was haltet ihr davon?

Greetz
Wenn Katze, dann RRRRR - ichtig

Offline Ralf B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.159
    • XJ-S V12 + 2001 XJR + XJS 4.0
Re: US-Navi XJR
« Antwort #3 am: Do.21.Mai 2009/ 14:11:37 »
Moin,
um was für einen XJR handelt es sich denn überhaupt? X308 oder X350?
Gruß
Ralf

Offline Caesarrr

  • Forum Member
  • Beiträge: 95
Re: US-Navi XJR
« Antwort #4 am: Do.21.Mai 2009/ 16:04:20 »
Hi Ralf,

ist ein BJ 2004!

Greetz


Wenn Katze, dann RRRRR - ichtig

Offline Ralf B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.159
    • XJ-S V12 + 2001 XJR + XJS 4.0
Re: US-Navi XJR
« Antwort #5 am: Do.21.Mai 2009/ 17:13:37 »
Also das aktuelle Modell.Bei denen funktioniert das Navi eigentlich ganz gut,deutlichst verbessert ganz im Gegensatz zum Vorgängermodell X308.Allerdings wird es dann nur Nordamerika auf dem Navi geben.Kartenmaterial dafür ist richtig teuer,da lohnt fast wirklich ein mobiles Gerät.Allerdings wenn man schon den Bildschirm im Auto hat,dann sieht das Serienmäßige halt am besten aus..............
Umbau für die Kennzeichen sollte nicht so schwierig sein,haben andere ja auch schon an dem Wagen hinbekommen.Und falls doch,gibts es halt ein kleines Kennzeichen---sieht auch gut aus.

Das mit den ausgetauschten Teilen wg. der Hitze finde ich aber sehr merkwürdig.Hab ich auch noch nicht gehört.Da würde ich nochmal nachhaken...
Gruß
Ralf

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: US-Navi XJR
« Antwort #6 am: Fr.22.Mai 2009/ 17:51:41 »
Moin,

wenn die Aussparung für das Kennzeichen original so klein ist das nur ein kleines Kennzeichen paßt bekommst du auch eines.

Zumindest ist das so in Vechta.

Und hier in Vechta ist das mit deutlichem Abstand weltpingeligste Straßenverkehrsamt :'( :'( :'(

Aber selbst die geben dann ein kleines Kennzeichen raus...

Grüße
Ingmar



Offline Caesarrr

  • Forum Member
  • Beiträge: 95
Re: US-Navi XJR
« Antwort #7 am: Fr.22.Mai 2009/ 21:28:50 »
HI,

hmm..ist das der aktuelle? hat nämlich keine Seitenlüftungsschlitze...
Naja..ob man in Österreich solche Kennzeichen bekommt... :gruebel
Wenn Katze, dann RRRRR - ichtig