Autor Thema: Wie oft ist das Abschmieren der HA beim XJ 40 notwendig??  (Gelesen 3410 mal)

Offline aha-cars

  • Newbie
  • Beiträge: 14
Liebe Katzen-Freunde,

Ich weiß, dass der XJ 40 Abschmiernippel an der Hinterachse und ich glaube auch am Differential hat. Nachdem ich in letzter Zeit sehr viel mit der Katze gefahren bin und ich wegen der Vernachlässigung der Schmiernippel schon ein ganz schlechtes Gewissen habe, anbei einige Fragen:

1) Wieviele Schmiernippel hat der XJ 40 (meiner ist ein 6 Zyl. Sovereign, Bj 90 oder 91) und wo befinden sich diese
2) Welches Fett sollte man verwenden (normales Mehrzweckfett?)
3) Sollte man das zu schmierenende Gelenk entlasten oder funktioniert das Abschmieren auch, wenn die Katze mit allen vier Pfoten auf dem Boden steht?
4) Wie oft bzw. nach wieviel km sollte man den "Abschmierdienst" durchführen?

Danke schon mal im voraus für Eure Antworten

herzliche Grüße
Andi

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Wie oft ist das Abschmieren der HA beim XJ 40 notwendig??
« Antwort #1 am: Di.31.Jul 2007/ 22:00:28 »


1) Wieviele Schmiernippel hat der XJ 40 (meiner ist ein 6 Zyl. Sovereign, Bj 90 oder 91) und wo befinden sich diese
2) Welches Fett sollte man verwenden (normales Mehrzweckfett?)
3) Sollte man das zu schmierenende Gelenk entlasten oder funktioniert das Abschmieren auch, wenn die Katze mit allen vier Pfoten auf dem Boden steht?
4) Wie oft bzw. nach wieviel km sollte man den "Abschmierdienst" durchführen?



Hallo Andi,

ad 1  -   4 stück,  jeweils 2 pro welle endseitig kardan - verbindung diff zum hub,  schwer zu entdecken
ad 2  -   wälzlagerfett das übliche
ad 3  -   egal
ad 4  -   alle 20000 so ungefähr ,  ich mache es nach gusto, nicht nach buch

Wer gut schmiert , undsoweiter -: peter
Six Six

Offline aha-cars

  • Newbie
  • Beiträge: 14
Re: Wie oft ist das Abschmieren der HA beim XJ 40 notwendig??
« Antwort #2 am: Mo.06.Aug 2007/ 21:48:01 »
Hi Peter,

Danke schon mal für Deine Antwort. Geht eigentlich normales Mehrzweckfett auch? Das hätte ich nämlich im großen Gebinde vorrätig. Oder sollte es lieber das Wälzlagerfett sein (Wer seine Katze liebt... ja ich weiß)?

herzliche Grüße
Andi

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Wie oft ist das Abschmieren der HA beim XJ 40 notwendig??
« Antwort #3 am: Di.07.Aug 2007/ 08:13:08 »

Hallo Andi,

im prinzip alles was schmiert.  Der schmierstoff der wahl sollte in diesem fall hohen  punktpressungen genügen, daher meine empfehlung wälzlagerfett. 

Egal, hau rein das zeuchs - meint: peter
Six Six

Offline aha-cars

  • Newbie
  • Beiträge: 14
Re: Wie oft ist das Abschmieren der HA beim XJ 40 notwendig??
« Antwort #4 am: Mi.08.Aug 2007/ 22:17:16 »
Hi Peter,

klingt irgendwie plausibel. Also werde ich das Wälzlagerfett besorgen. Bei einem englischen Auto sollte man keinen schottischen Geiz zeigen, zumal ich die Katze ja noch nie geschmiert habe.

Danke nochmals für Deine Infos

herzliche Grüße
Andi